(pf) Am 13.-14.10.2018 veranstaltete der RVM Bilshausen (Niedersachsen) sein traditionelles Radball-Wochenende. Lukas Klink und Jannis Fischer traten für Erzhausen in die Pedale. Insgesamt nahmen in der stark besetzten Altersklasse U19 acht Mannschaften aus sechs verschiedenen Bundesländern teil. Gespielt wurde in zwei Gruppen im Weltcupmodus. Erzhausen startete mit einem 3:0 Sieg gegen die Gastmannschaft aus Bilshausen I (NDS) gut in das Turnier. Im zweiten Gruppenspiel konnten Klink/Fischer gegen RV Laubach (HES) einen 3 Tore Rückstand noch in ein 3:3 Unentschieden aufholen. Gegen den VFH Mücheln (SAH) erzielte Erzhausen sechs Sekunden vor Spielende den 3:2 Siegtreffer und stand damit als Vorrunden Erster im Halbfinale. Dort wartete die stark eingeschätzte Mannschaft vom SV Ehrenberg (THÜ) und Klink/Fischer verloren mit 2:5. Im kleinen Finale um den 3. Platz hieß der Gegner wieder Laubach und auch dieses Spiel endete unentschieden und es musste eine Entscheidung fallen. Im anschließenden 4-Meter Schießen konnte Jannis Fischer den letzten Laubacher Schuss abwehren und entschied somit dieses Nervenspiel mit 4:3 für Erzhausen. Im Finale konnte sich die Mannschaft vom RC Iserlohn (NRW) mit 3:2 gegen den SV Ehrenberg durchsetzen.
SVE Radball – Saisonstart U19
(pf) Lukas Klink und Jannis Fischer starteten am letzten Wochenende erfolgreich in die neue Saison. In diesem Jahr werden insgesamt 6 Spieltage absolviert und die ersten 6 Mannschaften qualifizieren sich für das Finale um die Hessenmeisterschaft. Klink/Fischer erspielten sich in eigener Halle mit vier Siegen und einem Unentschieden 13 Punkte und 38:5 Tore. Gegen die Mannschaften aus Tann I & II, Nordshausen und Offenbach-Bieber konnte jeweils hoch gewonnen werden. Nur gegen den mehrmaligen Hessenmeister vom RV Laubach entwickelte sich die erwartet spannende Begegnung auf Augenhöhe. Das Spiel endete 3:3 Unentschieden und obwohl beide Mannschaften noch kurz vor Spielende Chancen auf einen Siegtreffer hatten, mussten sich beide Teams mit einem Punkt zufriedengeben. Der nächste Spieltag findet am 10.11.2018 in Arheilgen statt.
SVE Radball – Anfängerturnier in Klein-Gerau
(pf) Am 29.09.2018 veranstaltete der RMSV Klein-Gerau ein Radballturnier für Anfänger. Erzhausen startete mit Lucas Vanata und Noah Kaul, der zum ersten Mal an einem Turnier teilnahm und erste Spielerfahrungen im Wettkampf sammeln konnte. Außerdem waren noch die Vereine aus Langenselbold, Klein-Gerau I & II und Naurod am Start. Von Trainer Horst Kowatsch betreut belegte Erzhausen nach der Vorrunde mit einem Sieg und drei Niederlagen den vierten Platz. In der Finalrunde verloren Vanata/Kaul zwar ihr Halbfinalspiel und das Spiel um den dritten Platz, konnten die Spiele aber lange auf Augenhöhe bestreiten und dabei wertvolle Wettkampferfahrung sammeln und beendeten das Turnier auf dem vierten Platz. Turniersieger wurde Langenselbold vor Klein-Gerau I & II und Naurod wurde Fünfter. Bei der abschließenden Siegerehrung bekamen alle Kinder einen Pokal als Erinnerung an dieses Einladungsturnier.
SVE Radball – Einladungsturnier in Klein-Gerau
(pf) Am 15.09.2018 veranstaltete der RMSV Klein-Gerau den ÜWG-Cup in drei Altersklassen. Erzhausen war in den Schülerklassen U13 und U19 gemeldet und es starteten jeweils fünf Mannschaften pro Altersklasse. Gespielt wurde eine Hauptrunde jeder gegen jeden mit anschließenden Platzierungsspielen. In der Schülerklasse U13 erreichten die SVE Radballer Jonas Klink und Ansgar Schulz in der Hauptrunde mit 7 Punkten den dritten Platz und spielten somit im kleinen Finale um Platz 3. Als Gegner wartete dort die Spielgemeinschaft aus Worfelden/Klein-Gerau. Hierbei konnten sich Klink/Schulz dank der besseren Spielanlage durchsetzen und erspielten sich den 3.Platz. In der Altersklasse U19 starteten Lukas Klink und Jannis Fischer. Das eingespielte Gespann nutzte dieses Turnier einmal dazu, um die Positionen zu tauschen. Auch mit Lukas Klink im Tor und Jannis Fischer als Außenspieler überstand Erzhausen die Hauptrunde ungeschlagen und erreichte mit 8 Punkten den 2. Platz. Somit standen Klink/Fischer im Finale und verloren mit 3:4 gegen die französische Mannschaft aus Dorlisheim.
SVE Radball – U19 Turnier in Mainz-Hechtsheim
Am 01.09.2018 folgte die Erzhäuser U19 Mannschaft Lukas Klink und Jannis Fischer der Einladung des RV Mainz-Hechtsheim ins benachbarte Rheinland-Pfalz. Außerdem nahmen noch die Mannschaften aus Arheilgen (HES), Altdorf I & II (Schweiz), Genk (Belgien) und Gastgeber Hechtsheim an diesem international besetzten Turnier teil. Das erste Spiel konnten Klink/Fischer gegen die belgische Mannschaft aus Genk mit 8:2 gewinnen. Im zweiten und dritten Spiel verlor Erzhausen gegen spielstarke Schweizer aus Altdorf I (2:3) und Altdorf II (1:6). In den beiden letzten Spielen zeigten Klink/Fischer nochmal ihr Können und konnten die Mannschaften aus Mainz-Hechtsheim (6:3) und Arheilgen (4:3) besiegen. Turniersieger wurde die Mannschaft Altdorf I (15 Punkte) vor Altdorf II (12 Punkte) und Erzhausen (9 Punkte).
SVE Radball – U11 Bezirkspokal in Erzhausen
(pf) Am 25.08.2018 fand in Erzhausen der U11 Bezirkspokal auf zwei Spielflächen statt. Insgesamt nahmen neun Mannschaften teil und für Erzhausen starteten die neuformierten Teams SVE I Jonas Klink/Johann Frommlet und SVE II Leon Kraus/Ansgar Schulz. Außerdem nahmen noch die Vereine RC Worfelden, RSG Ginsheim, RV Naurod, RMSV Klein-Gerau und SG Arheilgen teil. Da im World-Cup Modus in zwei Gruppen gespielt wurde, mussten alle Teams zuerst einmal in einer Vorrunde gegeneinander spielen. Anschließend wurden in einer Finalrunde die Platzierungen ausgespielt. SVE I Klink/Frommlet erreichten nach der Vorrunde den ersten Platz in Gruppe 1 und standen somit im Halbfinale. Dort traf man auf Klein-Gerau II und konnte sich knapp mit 3:2 durchsetzen. Im Finale wartete der amtierende Hessenmeister aus Worfelden und Erzhausen konnte zu Beginn das Spiel offen gestalten. Am Ende setzte sich aber die favorisierte Mannschaft aus Worfelden mit 8:2 durch und Klink/Frommlet erreichten den 2. Platz. SVE II Kraus/Schulz belegten nach der Vorrunde den dritten Platz in Gruppe 2. Somit spielte die Mannschaft gegen Ginsheim um Platz 5. Hierbei überzeugte Erzhausen insbesondere im Torabschluss und konnte sich klar mit 6:0 durchsetzen. Das Spiel um den dritten Platz gewann Klein-Gerau II gegen Klein-Gerau I mit 4:1.
SVE Radball – 44. Schüler & Jugendturnier in Arheilgen
(pf) Am 18.-19.08.2018 fand das 44. Schüler & Jugendturnier bei sommerlichen Temperaturen auf der Außenanlage der SG Arheilgen statt. Insgesamt waren ca. 30 Mannschaften bei diesem gut organisierten Turnier eingeladen. Erzhausen nahm mit 4 Mannschaften daran teil und wurde dabei von den Jugendspielern Jannis Fischer und Lukas Kling betreut. In der Schüler Anfänger Klasse spielten Thegan Schulz und Finn Daniel ihr allererstes Turnier und erspielten sich in einer Hin- und Rückrunde gegen vier andere Mannschaften den 4. Platz. Ansgar Schulz und Lucas Vanata erspielten sich in der Altersklasse U11 einen beachtlichen 2. Platz. In der Altersklasse U13 starteten zwei Erzhäuser Mannschaften mit Sebastian Reiser und Niklas Reyes-Kretschmar sowie Amelie Berlit und Davis Chhorn. In einem sehr ausgeglichenen Teilnehmerfeld mussten die Erzhäuser Nachwuchsspieler in einer Vor- und Rückrunde insgesamt 8 Spiele absolvieren. Reiser/Reyes-Kretschmar landeten dabei auf dem 2. Platz und Berlit/Chhorn auf dem 4. Platz.
SVE Radball – 2. und 6. Platz in Worfelden
Am 04.08.2018 folgten zwei Mannschaften der Einladung des RC 03 Worfelden zum Eprimo Cup. Erzhausen war in den Schülerklassen U11 und U13 gemeldet.
In der Schülerklasse U11 erreichten die SVE Radballer Ansgar Schulz und Jonas Klink durch drei Siege in der Vorrunde den ersten Platz und standen somit im Halbfinale. Als Gegner wartete dort Langenselbold und Erzhausen konnte dieses Spiel mit 4:1 gewinnen. Im Finale trafen Schulz/Klink auf die gastgebende Mannschaft und aktuellen Hessenmeister vom RC 03 Worfelden. In einem spannenden Endspiel verlor Erzhausen mit 0:2 und beendetet dieses Turnier als Zweiter.
In der Altersklasse U13 starteten Amelie Berlit und Davis Chhorn. Hier wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt und es mussten insgesamt je 5 Spiele pro Mannschaft absolviert werden. Mit einem Unentschieden und vier Niederlagen konnte Erzhausen diesmal nicht viel ausrichten. Am Ende mussten sich Berlit/Chhorn in einem starken Teilnehmerfeld mit dem sechsten Platz zufriedengeben.
SVE Radball – Hessenmeisterschaft U11 Finale in Erzhausen
(pf) Am Sonntag den 17.06.2018 war Erzhausen Ausrichter für die U11 Hessenmeisterschaft. Qualifiziert hatten sich die besten 8 Mannschaften aus Hessen, darunter auch zwei Mannschaften aus Erzhausen mit SVE I Jonas Klink/Ansgar Schulz und SVE II Johann Frommlet/Leon Kraus. Außerdem nahmen noch RC Worfelden, RMSV Klein-Gerau, RSV Langenselbold I & II, RSV Krofdorf und SG Arheilgen teil. Gespielt wurde eine Vorrunde mit zwei Gruppen zu je vier Mannschaften und eine anschließende Finalrunde. Klink/Schulz gewannen alle Spiele in der Vorrunde und qualifizierten sich als Gruppenerster für das Halbfinale. Dort gewann SVE I klar mit 5:1 gegen Klein-Gerau und stand somit im Finale. Gegner war dort der RC 03 Worfelden und Klink/Schulz unterlagen im Endspiel mit 1:5 und errangen somit die Vizemeisterschaft. SVE II Frommlet/Kraus erreichten nach der Vorrunde den vierten Platz und spielten somit um Platz 7. In diesem Platzierungsspiel konnte sich SVE II mit 3:0 gegen die SG Arheilgen II durchsetzen und belegt den 7. Platz. Das Spiel um den dritten Platz gewann Klein-Gerau mit 2:1 gegen Krofdorf.
SVE Radball – 2. Platz beim Altrheinpokal
(pf) Am 16.06.2018 folgte die U13 Sebastian Reiser/Niklas Reyes-Kretschmar der Einladung der RSG Ginsheim zum Altrheinpokal. Bei diesem Einladungsturnier starteten außer Erzhausen noch Mannschaften aus Worms, Mörfelden, Wölfersheim und Gastgeber Ginsheim. Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je vier Mannschaften im Weltcupmodus. Im ersten Spiel gewann Erzhausen mit 4:0 gegen Worms I. Gegen Ginsheim II (5:0) und Wölfersheim II (10:0) konnten hohe Siege erzielt werden. Als Vorrunden Erster stand Erzhausen mit 9 Punkten und 19:0 Toren im Halbfinale und konnte sich dort in einem packenden Spiel mit 3:2 gegen Wölfersheim I durchsetzen. Im Finale wartete die gastgebende Mannschaft vom RSG Ginsheim I, die dieses Jahr bereits im Finale um die Deutsche Meisterschaft stand. Erzhausen versuchte defensiv wenig zuzulassen, musste sich aber am Ende mit 0:4 gegen starke Ginsheimer geschlagen geben. Im Spiel um den dritten Platz konnte sich Wölfersheim I ebenfalls mit 4:0 gegen Wölfersheim II durchsetzen.
Gürtelprüfung „gelb-orange“ und „braun“
Am 13. Juni legten vier unserer Judoka die Prüfung zum 6. Kyu-Grad („gelb-orange“) ab. Geprüft wurden korrekte Fall- und Wurftechniken sowie die Bodenarbeit. Anschließend mussten die Judoka zeigen, dass sie die erlernten Techniken auch im Randori (Übungskampf) anwenden können. Der Prüfer Manfred Kling (1. Dan) konnte allen Prüflingen bestätigen, dass sie ihr Können gut unter Beweis gestellt und die Prüfung bestanden haben. Somit freuen sich Lilija, Marcel, Max und Robin Heiko, künftig die Gürtelfarbe „gelb-orange“ tragen zu dürfen. Das Bild zeigt die Judoka mit ihren Trainern Martin, Norman und Sascha.
Für ein besonderes Highlight sorgten anschließend zwei unserer Trainer: Martin und Sascha legten ihre Prüfung zum braunen Gürtel (1. Kyu-Grad) ab und zeigten zunächst ihr perfekt eingeübtes Kata-Programm. „Kata“ ist eine vorgegebene Abfolge von Techniken, bei der es insbesondere auf gute Abstimmung und Kooperation mit dem Partner sowie auf die Präzision der Würfe ankommt. Der anschließende spontane Applaus der anwesenden Zuschauer und sogar des Prüfers verdeutlichte, auf welch hohem Niveau Martin und Sascha Judo betreiben. Zum Abschluss zeigten beide Prüflinge noch eine Vielzahl an exzellent vorgeführten Fall-, Wurf- und Bodentechniken. Der Prüfer Manfred Kling bescheinigte beiden ein erstklassiges Prüfungsergebnis, sodass Martin und Sascha in Zukunft den braunen Gürtel tragen werden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!
Seite 8 von 24