(pf) Pünktlich um 09:00 Uhr wurde am 07.04.2019 in Erzhausen der erste Spieltag zur U11 Hessenmeisterschaft angepfiffen. An insgesamt drei Spieltagen qualifizieren sich die besten vier Mannschaften aus dem Bezirk Darmstadt-Süd, um dann im Finale den Hessenmeister zu ermitteln. Für die neu formierten Mannschaften SVE I Lucas Vanata/Noah Kaul und SVE II Finn Daniel/Thegan Schulz standen die allerersten Punktspiele an diesem Sonntag an. Entsprechend groß war die Nervosität und beide Mannschaften kämpften sich durch diesen ersten Spieltag. Mit einem Sieg und einem Unentschieden erspielten sich SVE I die ersten 4 Punkte und liegen zurzeit auf dem 4. Tabellenplatz und damit einen Platz vor SVE II, die ebenfalls ihren ersten Sieg in der Punktrunde errangen und damit 3 Punkte erspielten. Da beide Mannschaften zum ersten Mal an der Punktrunde teilnehmen, geht es insbesondere darum Spielpraxis zu sammeln und das im Training erlernte Spielen beim Wettkampf mit anderen Mannschaften anzuwenden. Der zweite Spieltag findet am 05.05.2019 in Klein-Gerau statt.
Lauftreff der Abteilung Leichtathletik
Wir sitzen im Alltag zu viel und der Kopf ist voll von Dingen, welche erledigt werden müssen. Das ist so bei Erwachsenen und leider mittlerweile auch schon bei unseren Kindern. Da hilft es, ab und zu den Kopf durch Bewegung frei zu bekommen. Kinder haben eine natürlichen Bewegungsdrang und laufen, rennen, toben liebend gern durch den Tag, denn das Laufen gehört zu den elementarsten menschlichen Fähigkeiten. Für die Kinder unseres Ortes gibt es schon seit vielen Jahren freitags eine Kinderlaufgruppe . Hier geht es nicht darum, wer der Schnellste ist, sondern darum, sich an der frischen Luft (und ja, bei Wind und Wetter) zu bewegen, ein Gespür für seinen eigenen Körper und Durchhaltevermögen zu entwickeln und nicht zuletzt sich die Freude an der Bewegung zu bewahren. Wichtig ist natürlich auch, dass die Kinder selbst laufen wollen und ungefähr 20 Minuten am Stück laufen können. Wer also Lust aufs Laufen in der Gruppe bekommen hat und in den Frühling mit frischer Kraft starten möchte, der kommt einfach am Freitag nach den Osterferien um 18.00 Uhr auf den Schulhof der Lessingschule zum Schnuppern. Für die Erwachsenen steht ab dem 04. 05. 2019 am gleichen Ort und zur gleichen Zeit auch ein Trainer bereit. Die Trainerin Ilka Manthey beginnt zuerst mit Walken, geht dann über das Nordic Walking zum Joggen. Dazu ist unbedingt eine Anmeldung bei der Abteilung Leichtathletik (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) notwendig, da die Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt ist. Außerdem ist aus versicherungsrechtlichen Gründen eine Mitgliedschaft im Hauptverein für diesen Kurs Bedingung.
SVE Radball – 4. Platz bei U13 Hessenpokal
(pf) Am Sonntag den 31.03.2019 fand im nordhessischen Mengeringhausen der Hessenpokal in der Altersklasse U13 statt. Bei dieser durch den Hessischen Radfahrverband organisierten Veranstaltung waren die besten 6 Mannschaften aus Hessen eingeladen und spielten im Modus jeder gegen jeden. Für alle Mannschaften war dies ein willkommener Anlass noch einmal ihre Form vor den anstehenden Viertelfinalspielen zur Deutschen Meisterschaft unter Wettkampfbedingungen zu testen. Insbesondere für die Erzhäuser Mannschaft Jonas Klink/Ansgar Schulz, welche im ersten Jahr in dieser Altersklasse spielt, eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Außer Erzhausen hatten sich noch die Mannschaften aus Mörfelden, Worfelden, Krofdorf und Langenselbold I & II qualifiziert. Auf diesem hohen Niveau konnte Erzhausen zwei Spiele gewinnen und holte 6 Punkte und 13:13 Tore. Letztendlich bestätigte das Erzhäuser Duo das Ergebnis aus der Hessenliga und belegte den 4. Platz. Hessenpokalsieger 2019 wurde SKV Mörfelden vor RC 03 Worfelden und RSV Krofdorf. Man darf gespannt sein, wie die Vereine aus dem starken hessischen Landesverband sich im überregionalen Vergleich behaupten werden. Die U13 aus Erzhausen muss zum DM Viertelfinale am 13.04.2019 nach Niedersachsen reisen und wird bis dahin die Zeit nutzen um sich weiter einzuspielen.
GÜRTELPRÜFUNG "WEIß-GELB" BIS "BLAU"
Am 12.12.2018 legten einige Judoka des SV-Erzhausen eine durchweg gelungene Gürtelprüfung ab. Alle zehn Teilnehmer absolvierten die Gürtelprüfung erfolgreich unter Zurschaustellung ihres Könnens. Mit inbegriffen waren Falltechniken, Würfe, Bodentechniken und Anwendungsaufgaben, bei denen man das Erlernte sinnvoll ausüben sollte. Die zukünftigen "blau-" und "grün-" Träger Vinh Phuc und Vinh Duc mussten zudem eine sogenannte Nage-No-Kate vorstellen, bei der man nach einem alten Judoritual bestimmte Würfe vorbildlich und in Reihenfolge zur Schau stellt. Sowohl die Trainerschaft, als auch der Prüfer Manfred Kling, waren mit der Leistung unserer Judoka überaus zufrieden. Weitere erfolgreiche Absolventen sind Lilja (orange), Patrick (orange), Mailo (gelb-orange), Luis (gelb-orange), Maximilian (gelb-orange), Marlon (gelb), Eliah (weiß-gelb) und Noah (weiß-gelb).
Die Bilder zeigen zudem unsere Trainer Norman, Sascha und Martin.
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge und an Vinh Phuc, der mit seinem blauen Gürtel nun als Co-Trainer unseren Judoka helfend bei Seite steht!
Hessenliga U13
Am 24.3. fand der letzte Spieltag der Radball-Hessenliga der U13 in Worfelden statt. Die SV Erzhausen hatte dort 3 Mannschaften am Start.
Zu Beginn trafen SVE 1, Amelie Berlit und Davis Chhorn auf SVE 3, Leon Kraus und Johann Frommlet. In einem knappen Spiel behielten SVE 3 mit einem knappen 2:1 die Oberhand. Danach mussten Kraus / Frommlet 2 Niederlagen gegen Langenselbold 2 (2:3) und Langenselbold 1 (2:5) einstecken. Zum Abschluss des Spieltages schafften sie noch einen 3:0 Sieg gegen Naurod. Mit diesen 2 Siegen verbesserten sie sich mit insgesamt 10 Punkten auf den 9.Platz der Abschlusstabelle.
Berlit / Chhorn konnten nach der Auftaktniederlage einen knappen 2:1 Sieg gegen Naurod feiern, mussten aber auch die Punkte gegen Langenselbold 2 (2:3) und Langenselbold 1 (0:5) abgeben. Mit am Ende ebenfalls 10 Punkten belegten sie punktgleich mit SVE 3 am Ende, dank der besseren Tordifferenz, den 8 Platz.
SVE 2, Ansgar Schulz und Jonas Klink starteten mit einem klaren 7:1 Sieg gegen Langenselbold 2 in den Spieltag. Gegen Langenselbold 1 wurden in einem ausgeglichenen Spiel bei einem 1:1 Unentschieden die Punkte geteilt. Zum Abschluss gab es noch einen hohen 10:0 Sieg gegen Naurod. Mit 20 Punkten schlossen Schulz / Klink die Hessenliga auf dem 5.Platz ab und qualifizierten sich für den Hessenpokal am 31.3. in Mengeringhausen und für das Viertelfinale zur deutschen Meisterschaft, für das sie am 13.4. nach Gieboldehausen in Niedersachsen reisen müssen.
Souveräner Hessenmeister mit 11 Siegen wurde Worfelden 2 mit Mika Röttel und Bjarne Diehl.
SVE Radball – Klink/Fischer erreichen DM Halbfinale
(pf) Die Mannschaft des SV Erzhausen spielte am letzten Samstag das Viertelfinale im Radball der U19 im thüringischen Altenburg-Ehrenberg. Betreut durch Trainer Horst Kowatsch schafften die Spieler Jannis Fischer und Lukas Klink zum 7. Mal in Folge den Sprung in das Halbfinale zur deutschen Meisterschaft. Im ersten Spiel trafen sie auf die SG Langenwolschendorf. Beide Mannschaften begannen nervös und so stand es zur Halbzeit 2:2. Nach dem Wechsel spielten Klink/Fischer viel konzentrierter und nutzten jede Unachtsamkeit aus und erhöhten bis zum 5:2 Endstand.
Der nächste Gegner war der VfH Mücheln. Gegen defensiv spielende Sachsen und einer nicklig geführten Begegnung sprang am Ende ein 4:4 Unentschieden heraus. Im dritten Spiel wartete die gastgebende Mannschaft vom SV Blau Gelb Ehrenberg. Ehrenberg spielte sehr konzentriert und nutzte fast alle sich bietenden Torchancen aus, wobei Klink/Fischer dreimal an Pfosten oder Latte scheiterten und mit 2:6 das Spiel verloren.
Im letzten Spiel stand Erzhausen unter Zugzwang und musste unbedingt gewinnen, um sich eine möglichst gute Ausgangsposition für die Auslosung für das Halbfinale zu verschaffen.
Zum Abschluss trafen die Erzhäuser auf den RV Nord Berlin. Hier zeigten Klink/Fischer eine starke Leistung und lagen bereits zur Halbzeit mit 5 Toren in Führung. In der zweiten Hälfte gelang Erzhausen noch ein Tor zum Endergebnis von 6:0. Durch eine 1:3 Niederlage von Mücheln gegen Ehrenberg, erreichten Jannis Fischer und Lukas Klink den 2. Platz bei diesem Viertelfinale zur deutschen Meisterschaft und zogen überzeugend in das Halbfinale ein. Die Auslosung hat ergeben, dass die Mannschaft am 6.4. nach Gärtringen (WTB) reisen muss. Dort muss sich die Mannschaft in Gruppe D in einem von vier Halbfinalturnieren zu je 6 Mannschaften gegen nationale Konkurrenz behaupten, denn nur die beiden ersten Mannschaften ziehen jeweils ins DM Finale ein.
SVE Radball – 2. Platz beim U19 Hessenpokal
(pf) Am Sonntag den 17.03.2019 fand in Darmstadt der Hessenpokal in der Altersklasse U19 statt. Bei dieser durch den Hessischen Radfahrverband organisierten Veranstaltung waren die besten sechs Mannschaften aus Hessen eingeladen und spielten im Modus jeder gegen jeden. Leider musste die Mannschaft aus Eberstadt krankheitsbedingt absagen und somit wurden alle Spiele mit 0:5 Tore für die restlichen Mannschaften gewertet. Für die Erzhäuser Mannschaft Lukas Klink/Jannis Fischer ging es dann im zweiten Spiel mit einem 2:2 Unentschieden gegen den VC Darmstadt weiter. Im dritten Spiel konnte klar mit 7:1 gegen den SV Nordshausen gewonnen werden. Nachdem auch das vierte Spiel mit 4:3 gegen die SG Arheilgen gewonnen wurde ging es im letzten Spiel, gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Mannschaft vom RV Laubach, um den Titel. Klink/Fischer konnten das Spiel nur bis zur Halbzeit offen gestalten und verloren am Ende klar mit 1:6. Damit wurde der RV Laubach Hessenpokalsieger, Erzhausen wurde Zweiter vor dem VC Darmstadt II als Dritter. Die ersten 5 Mannschaften, und zusätzlich noch der neue Hessenmeister und amtierende Deutsche Meister vom VC Darmstadt, haben sich für das Viertelfinale zur Deutschen Junioren Meisterschaft qualifiziert. Die U19 aus Erzhausen muss zum DM Viertelfinale am 23.03.2019 nach Ehrenberg/Thüringen reisen und bestreitet dort in Gruppe 5 eines von acht Viertelfinal-Turnieren.
SVE Radball – 1. Platz bei U13 Bezirksmeisterschaft
(pf) Am Samstag den 16.03.2019 fand in Worfelden die U13 Bezirksmeisterschaft statt. Insgesamt nahmen zehn Mannschaften daran teil. Für Erzhausen starteten die Mannschaften SVE I Davis Chhorn/Amelie Berlit, SVE II Jonas Klink/Ansgar Schulz und SVE III Johann Frommlet/Leon Kraus. Außerdem nahmen noch die Mannschaften vom RC Worfelden I & II, RSG Ginsheim, SG Arheilgen, RVW Naurod, SV Eberstadt und SKV Mörfelden teil. Da im World-Cup Modus in zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften gespielt wurde, mussten alle Mannschaften zuerst einmal in einer Vorrunde gegeneinander spielen. Anschließend wurden in einer Finalrunde die Platzierungen ausgespielt. SVE II Klink/Schulz erreichten nach der Vorrunde den zweiten Platz in Gruppe 1 und standen somit im Halbfinale. Dort trafen sie auf den RC Worfelden I und konnten sich knapp mit 2:1 durchsetzen. Im Finale traf SVE II auf den SKV Mörfelden und auch diesmal setzten sich Klink/Schulz mit 4:3 durch und Erzhausen belegte damit den 1. Platz. SVE I Chhorn/Berlit belegten nach der Vorrunde den dritten Platz in Gruppe 2 und spielten somit um den 5. Platz gegen die RSG Ginsheim. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 und es folgte ein 4-Meter Schießen um den Sieg. Hierbei hatten Chhorn/Berlit das bessere Ende für sich und gewannen diese Nervenschlacht mit 2:1. SVE III Frommlet/Kraus belegten nach der Vorrunde den vierten Platz in Gruppe 1 und spielten somit gegen den SV Eberstadt um den 7. Platz. In diesem Platzierungsspiel hatte Erzhausen III mit 1:3 das Nachsehen und belegte letztendlich den 8. Platz.
SVE Radball – 8. Platz bei U15 Hessenmeisterschaft
(pf) Am 10.03.2019 bestritten die beiden Erzhäuser Sebastian Reiser/Niklas Reyes-Kretschmar den finalen 3. Hessenliga-Spieltag in Ginsheim. Auf Platz acht liegend musste Erzhausen unbedingt punkten, um die Qualifikation für das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft noch zu erreichen. Dafür hätte der 7. Platz erreicht werden müssen. Von Trainer Hubert Klink taktisch gut eingestellt, erspielten sich Reiser/Reyes-Kretschmar nochmal 6 Punkte mit Siegen gegen RSV Tann (2:1) und RSV Krofdorf I (2:1). Gegen den neuen Hessenmeister vom RVW Naurod verlor Erzhausen zwar das erste Spiel deutlich mit 0:7 Toren, hatte aber im letzten Spiel noch die Möglichkeit sich mit einem Sieg gegen RVT Wölfersheim für das Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren. In einem äußerst spannenden Spiel führte Erzhausen zur Halbzeit noch mit einem Tor, um dann am Ende mit 4:5 zu verlieren. Letztendlich fehlte der Mannschaft nur ein Punkt und Reiser/Reyes-Kretschmar verblieben, punktgleich mit dem RV Laubach, auf dem 8. Platz und verpassten nur durch die schlechtere Tordifferenz den Einzug in das DM Viertelfinale. Hessenmeister wurde die Mannschaft vom RVW Naurod (33 Punkte) vor dem SV Eberstadt (25 Punkte) und der RSG Ginsheim I (24 Punkte).
Neues zur 2. REGION IN AKTION 2019 - Bereits rund 60 Aussteller gemeldet
Am 18. Und 19. Mai 2019 findet unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Claudia Lange die zweite Region in Aktion in Erzhausen statt.
Schon Ende Februar sind, bis auf einen Platz, alle Stände im Innenraum der großen Sporthalle in Erzhausen gebucht. Die bisher gemeldeten, 60 Aussteller, werden in der 1000 qm großen Sporthalle von Erzhausen, dem Gelände im Außenbereich und auch im großen Saal im Sportheim den Besuchern vor Augen führen, was die Region zu bieten hat.
Ob Unternehmen, Gastronomie, Verein, Politik, Künstler, Privatleute, Arbeitskreise, Kinder und Jugendliche oder Senioren, auf dem barrierefreien Gelände wird mit dieser facettenreichen Themen- und Typenausstellung ein buntes Schaufenster präsentiert und somit viel Information und Unterhaltung geboten. Der Eintritt ist für die Besucher frei!
"Im Außengelände sind noch Plätze für interessierte Aussteller buchbar", sagt Wolfgang Klein, 1. Vorsitzender der SVE, der bereits 2016 überwältigt war von dem großen Zuspruch bei Ausstellern und Besuchern. "Nur das Wetter war damals nicht ganz so optimal", sagt Klein. Deshalb haben wir die zweiten Erzhäuser Aktionstage in den Mai gelegt.
Was liegt noch im Fokus der Region in Aktion? "Im Grunde ist alles interessant, was im Alltäglichen Relevanz hat. Vor allem Neubürger wissen oftmals nicht was Erzhausen und die Region zu bieten hat", sagt Silvia Brand (2. Vorsitzende SVE). Auto- und Motorradhändler, Fahrradgeschäfte oder Vereine, die sich präsentieren möchten, Handwerker und Dienstleister, Initiativen aus allen Bereichen.
Wir bieten die Plattform, wir machen die Werbung für die Veranstaltung und die Aussteller machen Werbung für sich. Die Besucher werden dann diejenigen sein, die das Gesehene und Erlebte weitertragen. Jeder Aussteller und Besucher kann sagen: „Wir waren dabei, wir waren mittendrin!“.
Was gibt es Großartigeres als miteinander etwas zu gestalten, zu beobachten wie aus dem „Nichts“ etwas wächst. Wo viele zusammen Wirken, ist das Ergebnis meistens überraschend, so Christina Seibold, bei der man merkt, wieviel Spaß es ihr macht Menschen zusammenzubringen, sie zu vernetzen und mit vertrauten Leuten so etwas auf die Beine zu stellen.
Auch eine „Jobbörse“ schwebt uns vor, sagt Silvia Brand. Wer sucht wen in welchem Bereich, wer hat was zu bieten? Es soll Unternehmen und Vereinen als Instrument dienen z.B. Stellenausschreibungen auf kurzem Weg und kostenfrei zu veröffentlichen. Wer weiß, ob nicht der eine oder andere Besucher vorbeischaut und sich angesprochen fühlt. Und ganz klar, auch der Benefizgedanke spielt wieder eine große Rolle, so Brand. Es gibt viele unterstützenswerte Projekte, auch in Erzhausen. Deshalb haben sich die Kaltduscher auch 2019 bereit erklärt, einen Benefiz-Hindernis-Sponsorenlauf stattfinden zu lassen. Der ist schon 2016 sehr gut angekommen!
Noch haben wir über zwei Monate Zeit, um das ausgefeilte Konzept noch mit weiteren Ideen zu bestücken. Schauen wir, was sich ergibt, sagen die Organisatoren, zu denen der Festausschuss der SVE gehört, aber auch Gewerbetreibende aus der Region. Wir würden uns freuen, noch weitere Aussteller bei der Region in Aktion begrüßen zu können. Bei Interesse erhalten Sie alle Informationen unverbindlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei Silvia Brand und Christina Seibold oder unter www.erzhaeuser-aktionstage.de.
Es wird ab sofort regelmäßige Berichte in der Presse, als auch in den sozialen Medien geben, damit Aussteller und Besucher wissen, was sie im Mai erwartet. Wir bleiben alle gespannt!
SVE Radball – 2. Platz bei U19 Hessenmeisterschaft
(pf) Am Samstag den 23.02.2019 war Erzhausen ausrichtender Verein für die U19 Hessenmeisterschaft. Qualifiziert hatten sich die besten sechs Mannschaften aus Hessen und spielten im Modus jeder gegen jeden um den Titel. Auf die Erzhäuser Lukas Klink und Jannis Fischer warteten mit dem VC Darmstadt I, der zweiten Mannschaft vom VC Darmstadt II, RV Laubach, SG Arheilgen und SV Kassel-Nordshausen starke Gegner. Mit zwei Siegen, gegen Arheilgen mit 5:2 und Darmstadt II mit 4:2, startete Erzhausen gut in das Turnier. Das dritte Spiel gegen den RV Laubach endete mit einer 2:4 Niederlage. Im vierten Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister vom VC Darmstadt I zeigten Klink/Fischer eine starke Leistung und hielten bei der 4:5 Niederlage das Spiel bis zur letzten Sekunde offen. Im fünften Spiel konnte Erzhausen nochmal deutlich mit 11:0 gegen Nordshausen gewinnen. Durch eine Niederlage von Laubach im letzten Spiel gegen Darmstadt I schob sich Erzhausen, dank der besseren Tordifferenz, mit 9 Punkten noch auf den 2. Platz vor dem RV Laubach als Dritter. Überlegener und verdienter Hessenmeister wurde die Mannschaft vom VC Darmstadt I als ungeschlagener Turniersieger mit 15 Punkten. Alle sechs Mannschaften haben sich für das Viertelfinale zu Deutschen Junioren Meisterschaft qualifiziert. Die U19 aus Erzhausen muss zum DM Viertelfinale am 23.03.2019 nach Thüringen reisen.
Seite 6 von 24