• Startseite
  • Sportarten
    • Badminton
    • Basketball
    • Blasorchester
    • Chorgemeinschaft
    • Die Kaltduscher
    • Fitnesscenter
      • Timeslots
    • Fußball >
      • Aktive / AH
      • Jugendfußball
      • Trainingszeiten
      • Projekt Kunstrasen
      • Newsletter
      • Downloads
    • Judo
    • Karneval
    • Leichtathletik >
      • Trainer
      • Trainingszeiten
      • Bilder/ Berichte
    • Orientalischer Tanz
    • Radsport
    • Rehasport Herzsport
    • Rehasport Orthopädie
    • Tanzsport
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
  • Termine
    • Trainingszeiten
    • Kalender
    • Trainingsausfall
  • Bilder
  • Formulare
  • Beiträge
  • Vereinslokal
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Ansprechpartner Abteilungen

Beide U15 Mannschaften für Hessenmeisterschaft qualifiziert

Veröffentlicht: Montag, 16. Dezember 2019 06:05 Zugriffe: 3938

Am Abschlussspieltag der Vorrunde der U15 im Radball mussten die beiden Mannschaften der SV Erzhausen in Ginsheim antreten.

Zu Beginn trafen die beiden Teams zum vereinsinternen Duell aufeinander, das mit einem gerechten Unentschieden endete.

Danach konnte SVE 1 (Sebastian Reiser/Niklas Reyes Kretschmar) mit einem hohen 8:0 Sieg gegen Eberstadt 2 die ersten Punkte einfahren. Auch Worfelden konnte in einer eigentlich überlegen geführten Partie knapp mit 3:2 bezwungen werden. Gegen die Hessenkadermannschaften Ginsheim und Eberstadt 1 hingegen mussten sie 2 Niederlagen einstecken. Mit 23 Punkten erreichten die beiden den 3.Platz der Abschlusstabelle. 

SVE 2 mit Amelie Berlit und Jonas Klink, der den verletzten Davis Chhorn vertrat, konnten nach dem Unentschieden zum Auftakt und der knappen 1:2 Niederlage gegen Worfelden einen klaren 5:0 Sieg gegen Eberstadt 2 feiern. Aber auch sie mussten die Punkte gegen Ginsheim und Eberstadt 1 dem Gegner überlassen. Am Ende sprang mit 17 Punkten der 5.Platz im Endklassement heraus.

Damit haben beide Mannschaften der SVE das erste Saisonziel Hessenmeisterschaft erreicht, die auch gleichzeitig als Qualifikation zum Viertelfinale der deutschen Meisterschaft dient.

Zwei U13 Mannschaften qualifizieren sich zur Hessenliga

Veröffentlicht: Montag, 16. Dezember 2019 06:04 Zugriffe: 3997

Von 3 an den Start gegangen U13 Radball Mannschaften der SV Erzhausen haben sich, am letzten Spieltag der Vorrunde in Ginsheim, 2 für die Hessenliga qualifiziert.

Ungeschlagen schafften das SVE 1 mit Ansgar Schulz und Jonas Klink. Sie holten zum Abschluss 4 zweistellige Siege und erreichten in 11 Spielen mit 31 Punkten und dem Torverhältnis von 105:6 den 2.Tabellenplatz, punktgleich hinter Worfelden.

SVE 2 in der Besetzung Leon Kraus und Johann Frommlet überstanden den letzten Spieltag ungeschlagen und konnten nach 2 Siegen gegen Ginsheim 2, Ginsheim 3 und dem 1:1 Unentschieden gegen Ginsheim 1 am Ende mit 17 Punkte den 6.Platz in der Endtabelle. Damit geht auch für sie die Saison in der Hessenliga weiter.

Für SVE 3 waren diesmal Noah Kaul und Ersatzspieler Thegan Schulz im Einsatz. Nach der hohen Niederlage gegen SVE 1, unterlagen sie noch Ginsheim 1 und Ginsheim 2. Zum Abschluss holten sie dann beim 1:1 Unentschieden gegen Ginsheim 3 einen heiß ersehnten Punkt. Als eine der jüngsten Mannschaften waren SVE 3, die eigentlich in der Besetzung Lucas Vanata und Noah Kaul spielen, ohne große Erwartungen in die Saison gestartet. Dennoch schlugen sie sich ordentlich und erreichten mit 7 Punkten den 10.Platz von 12 gestarteten Mannschaften.

2.Spieltag Vorrunde U13

Veröffentlicht: Dienstag, 03. Dezember 2019 06:10 Zugriffe: 4231

Am 2.Spieltag der Vorrunde zur Hessenliga im Radball der U13 traten die 3 Mannschaften der SV Erzhausen in Arheilgen an. Weiter ungeschlagen blieben dabei SVE 1 (Ansgar Schulz / Jonas Klink). Nach 3 hohen Siegen gegen Arheilgen 1 (15:0), Arheilgen 3 (6:1) und Arheilgen 2 (8:1) belegen sie bei einem Spiel weniger mit 3 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Worfelden den 2.Platz. Schulz / Klink haben damit die Qualifikation zur Hessenliga schon vor dem Abschlussspieltag geschafft.

SVE 2 (Johann Frommlet / Leon Kraus) haben sich 2 Siege erspielt. Sie gewannen gegen SVE 3 mit 2:0 und Arheilgen 1 mit 5:0 Toren. Danach mussten sie sich 2:5 Arheilgen 3 geschlagen geben. Zum Abschluss teilten sie bei einem nervenaufreibenden Spiel mit einem 1:1 gegen Arheilgen 2 die Punkte. Damit haben Johann Frommlet / Kraus insgesamt 10 Punkte und belegen damit Platz 6 der Tabelle. Auch sie haben am letzten Spieltag noch gute Chancen sich für die Hessenliga zu qualifizieren.

Nicht so gut sieht es dagegen bei Noah Kaul und Lucas Vanata, der 3.Mannschaft der SVE aus. Sie konnten sich nur im Spiel gegen Arheilgen 1 mit einem 2:0 Sieg 3 Punkte erspielen. Außer dem Spiel gegen SVE 2 verloren sie auch gegen Arheilgen 2, knapp mit 0:1 und 1:8 gegen Arheilgen 3. Mit 6 Punkten belegen sie den 10.Platz der Vorrunde und werden in ihrem ersten Jahr in der U13 die Hessenliga wohl nicht erreichen.

2.Spieltag Vorrunde U15

Veröffentlicht: Dienstag, 03. Dezember 2019 06:10 Zugriffe: 4294

Am 2.Spieltag der Vorrunde im Radball der U15 mussten die beiden Mannschaften der SV Erzhausen in Worfelden antreten. Zu Beginn trafen SVE 1, Sebastian Reiser / Niklas Reyes-Kretschmar wieder auf ihre Trainingspartner SVE 2, Amelie Berlit / Davis Chhorn. Dieses Mal konnte SVE 1 mit einem klaren 6:1 den Spieß umdrehen und sich für die Niederlage vom 1.Spieltag revanchieren.

Gegen den Gastgeber Worfelden erkämpften sich Reiser / Reyes-Kretschmar mit einem 3:0 Sieg weitere 3 Punkte. Dazu kamen noch ein kampfloses 5:0 gegen Eberstadt 2, die nicht angetreten sind. Im Spiel gegen den Tabellenführer Ginsheim konnten die beiden Erzhäuser bis kurz vor Schluss ein 1:1 halten, mussten dann aber noch einen unglücklichen Treffer zum 1:2 Endstand hinnehmen.

Chancenlos waren die beiden im letzten Spiel gegen Eberstadt 1 bei der hohen 0:8 Niederlage. Mit 16 Punkten nach 2.Spieltagen haben sich Sebastian Reiser und Niklas Reyes-Kretschmar schon für die Hessenmeisterschaften im nächsten Jahr qualifiziert. Amelie Berlit und Davis Chhorn konnten sich heute nicht so gut in Szene setzen.

Nach der Auftaktniederlage gegen SVE 1 mussten sie auch gegen Worfelden (0:4), Eberstadt 1 (2:10) und Ginsheim (2:8) die Punkte dem Gegner überlassen. Nur die Punkte vom kampflosen 5:0 gegen Eberstadt 2 konnten sie auf der Habenseite verbuchen. Mit jetzt 9 Punkten haben sie es aber selbst in der Hand, sich am letzten Spieltag der Vorrunde ebenfalls für die Hessenmeisterschaft zu qualifizieren.

1.Spieltag Vorrunde U13

Veröffentlicht: Montag, 25. November 2019 06:06 Zugriffe: 4234

Am 24.11. startete die U13 im Radball mit einem Heimspieltag in die Qualifikation zur Hessenliga. Die SVE ist in dieser Altersklasse mit 3 Mannschaften vertreten.

SVE 3 mit Lucas Vanata und Noah Kaul, die neu in diese Altersklasse aufgestiegen sind, schlugen sich wacker. Sie starteten mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage gegen den RMSV Klein-Gerau in die Saison. Dem deutschen Meister vom RC 03 Worfelden waren sie erwartungsgemäß nicht gewachsen und hatten mit 0:11 klar das Nachsehen. Im letzten Spiel gegen SV Eberstadt konnten Vanata / Kaul mit dem 4:1 Sieg, dann aber die ersten 3 Punkte der Saison einfahren.

SVE 2 in der Besetzung Johann Frommlet und Leon Kraus hatten zu Beginn mit 0:5 gegen SVE 1 das Nachsehen, schafften aber direkt danach mit dem 8:0 Endergebnis einen klaren Sieg gegen SV Eberstadt. Das sollten aber die einzigen Punkte an diesem Spieltag bleiben da die Partien gegen RC 03 Worfelden (0:11) und RMSV Klein-Gerau (2:4) verloren gingen.

SVE 1, Ansgar Schulz und Jonas Klink, der dritte der diesjährigen deutschen Meisterschaft konnte außer dem Auftaktsieg noch 2 weitere Spiele mit 6:0 gegen RMSV Klein-Gerau und 14:0 gegen SV Eberstadt gewinnen. Im Topspiel des Tages trennten sie sich vom deutschen Meister RC 03 Worfelden mit einem gerechten 2:2 Unentschieden.

1.Spieltag Vorrunde U15

Veröffentlicht: Montag, 25. November 2019 06:05 Zugriffe: 4181

Der Saisonstart im Radball der U15 fand am 23.11. in Erzhausen statt. Die Gastgeber waren mit SVE 1 ( Sebastian Reiser / Niklas Reyes-Kretschmar ) und SVE 2 ( Amelie Berlit / Davis Chhorn ) am Start.

Zu Beginn trafen die beiden Mannschaften zum vereinsinternen Duell aufeinander, wobei SVE 2 mit 3:0 als überlegener Sieger den Platz verließ.

Auch im 2.Spiel mussten sich SVE 1 der Mannschaft von RSG Ginsheim mit 0:6 klar geschlagen geben. Gegen RC 03 Worfelden wurden dann in einer spannenden Partie mit dem knappen 2:1 Sieg die ersten 3 Punkte eingefahren. In der letzten Partie schafften Reiser / Reyes-Kretschmar mit dem 1:1 Unentschieden gegen die favorisierte SV Eberstadt 1 eine kleine Überraschung und damit war ein weiterer Punkt auf der Habenseite. Mit dem kampflosen 5:0 gegen SV Eberstadt 2 haben SVE 2 7 Punkte erspielt und liegen auf dem 3.Platz der Tabelle.

SVE 2 konnten nach ihrem Auftaktsieg ebenfalls noch kampflose 3 Punkte gegen SV Eberstadt 2 verbuchen. In den 3 anderen Spielen gegen RC 03 Worfelden (0:3), SV Eberstadt 1 (0:8) und RSG Ginsheim (1:6) mussten Berlit / Chhorn die Punkte dem Gegner überlassen. Mit 6 Punkten belegen sie im Moment den 5.Platz der Tabelle.

Musik für alle Sinne

Veröffentlicht: Dienstag, 12. November 2019 15:28 Zugriffe: 4564

chorgemeinschaft_2019_11_12.jpgSingen boomt. Das Image hat sich gewandelt. Von jung bis 100. Bei uns ist jeder einfach nur willkommen. Mit Herz und Seele dabei sein, Spaß haben, sich aufgenommen fühlen. In der Freude an der Musik vereint. Von wegen spießig und verstaubt – glatt das Gegenteil ist der Fall. Wir wollen uns wo notwendig neu erfinden, alte Zöpfe abschneiden ohne die Wurzeln zu verletzen. Traditionsreich ist gut, sozusagen eine Errungenschaft der Musik, aber Zukunft ist alles. Und die wollen wir als Chor haben. Wenn der einzelne im Publikum sich persönlich angesprochen fühlt, wenn er sich gar wünscht, selbst mit uns auf der Bühne zu stehen, dann haben wir alles richtig gemacht und genau dahin wollen wir.

Uns trägt die Liebe zur Musik und zum Gesang. Dabei muss nicht alles perfekt sein, wie oft beklagt wird, sondern das Gefühl und die Zielrichtung müssen stimmen. Wir wollen die Musik- egal ob klassisch oder modern- verstehen, sie hören und fühlen, sie singend interpretieren und zu den Menschen transportieren. Wir freuen uns auf unsere Chorproben an jedem Mittwoch. Sie sind nie langweilig, nie trocken und sie machen uns Spaß. Wir lachen viel und wir sind füreinander da und unterstützen uns gegenseitig. Musik verbindet uns und soll uns auch mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, verbinden. Mit unserem neuen Chorleiter Christhard Janetzki, der mit viel Schwung versucht, uns die Empathie in die Stimme zu legen, also die Bereitschaft und Fähigkeit Empfindungen, Emotionen und Gedanken anderer Menschen zu erkennen, zu verstehen und nach zu empfinden. Es macht einfach Freude. Unser Blick ist in die Zukunft gerichtet. Wir wollen aus Fehlern lernen und weiter an Stimme, Leidenschaft, Taktgefühl, Ausdruckskraft und Mimik arbeiten. Dabei ist jeder Einzelne wichtig und Teil von etwas Besonderem – uns als Chor.

Unser nächstes größeres Ziel ist unser Jubiläumskonzert am 25. Oktober nächsten Jahres aus Anlass unseres 145jährigen Bestehens unter dem Motto „Musik für alle Sinne“. Dabei sollen neben klassischen Stücken auch Lieder und Schlager namhafter Künstler aus der jüngeren Vergangenheit erklingen. Wir beginnen jetzt mit den Proben dafür. Beste Gelegenheit also für Sie, bei uns einzusteigen. Singen tut nicht weh und ist vor allem in jeder Beziehung gesund, hilft gegen Depressionen, Kummer, Alleinsein und lässt den Alltag vergessen. Also trauen Sie sich, raus aus dem Versteck, runter von der Couch und Singen gehen. Wir proben jeden Mittwoch von 19 bis 20:30 Uhr im Sportheim und setzen uns anschließend noch gerne in der Gaststätte gemütlich beisammen. Wir freuen uns auf Sie.

2.Platz beim Bezirkspokal

Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 06:01 Zugriffe: 5007

Am 3.11.2019 startete die neuformierte Mannschaft des SV Erzhausen, Paul Schwuchow und Lukas Klink, beim Bezirkspokal der Radball Elite in Darmstadt. Dabei gelangen gegen Weiterstadt, Klein-Gerau 2 und Klein-Gerau 4 deutliche Siege, jeweils ohne Gegentor.

Mehr Spannung, hatten die anderen Partien zu bieten. Gegen Münster war es von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel. Die Führung wechselte hin und her, wobei Erzhausen 10 Sekunden vor Schluss der verdiente und gerechte Ausgleich zum 5:5 gelang.

Gegen den späteren Pokalsieger Ginsheim, war es ähnlich, aber hier lagen Schwuchow / Klink nach knapper Pausenführung kurz vor Ende mit 2 Toren vorne und Ginsheim konnte nur noch den Anschlusstreffer zum 4:3 Sieg für Erzhausen erzielen. Im Spiel gegen Klein-Gerau 1 kamen die Erzhäuser nicht so recht ins Spiel und gerieten schnell mit 2 Toren in Rückstand. Schwuchow / Klink kämpften sich nochmal heran und mussten bei einem Spielstand von 2:3 kurz vor Schluss alles riskieren und fingen sich prompt einen Konter zur 2:4 Niederlage ein.

Damit erreichten sie den 2.Platz hinter Ginsheim und vor Klein-Gerau 1. Ein gelungener Auftakt für Paul Schwuchow und Lukas Klink, der Hoffnung macht, dass sie in der neuen Bezirksliga auch vorne mitspielen können.

23. Heegbachlauf 2019 - Rundum gelungen!

Veröffentlicht: Montag, 09. September 2019 08:21 Zugriffe: 6947

StartDoppel92019 2

(cs) Der große Regen blieb aus. Bei fast optimalen Laufbedingungen war der 23. Heegbachlauf ein voller Erfolg für Läufer und Veranstalter. Knapp 500 gemeldete Läufer/innen gingen auf die vier Laufstrecken beim 23. Erzhäuser Heegbachlauf 2019. Angefeuert und begeistert beklatscht wurden diese von vielen Zuschauern, die bei zum Lauf gekommen waren.

Bereits zum 23. Mal hat sich gezeigt, dass der von den Kaltduschern (Die Kaltduscher sind eine Abteilung der SVE) organisierte Heegbachlauf bei Läufern der ganzen Region und bei der Erzhäuser Bevölkerung einen sehr guten Ruf hat. So waren die Kaltduscher mit dem Ergebnis wieder sehr zufrieden, denn in allen Wettbewerben wurden sehr gute Zeiten erzielt.

Den Auftakt der Laufveranstaltung machten die Jüngsten beim 500 Meter Urmellauf. Die Schnellsten legten wieder sehr gute Zeiten hin. Bei den Jungs ging als Gewinner Philipp Anthes in 2:10 Minuten ins Ziel, bei den Mädchen war Isabella Gruner in 2:00 Minuten die Schnellste. Überhaupt spielt der Läufernachwuchs eine große Rolle beim Heegbachlauf, der als Lauf für alle Generationen verstanden wird.

Über 1.000m startete der Schülerlauf 1, der von Jonathan Sattler mit 4:20 Minuten gewonnen wurde. Bei den Mädchen ging Nele Pippart mit 5:12 Minuten als Erste durchs Ziel.

Auch beim Schülerlauf 2 über die 2,1 km lange Teilstrecke des Hauptlaufs, der 6,4 km langen „Doppel – Acht“, blieb die Strecke trocken, so dass auch dieser Schülerlauf für alle bei tollem Laufwetter zum Erfolg führen konnte. Leon Bignet erzielte mit 7:31 Minuten den ersten Rang. Bei den Mädchen errang Frida Rosche mit 9:18 Minuten den ersten Platz.

Das Finale der Läufe bildete schließlich der 6,4 km lange Hauptlauf, die „Doppel-Acht“. Auch in diesem Lauf besteht das Gros der Teilnehmer aus LäuferInnen, die einfach Spaß am Laufen haben und sich über ihre persönlichen Bestzeiten freuen. Erster beim Hauptlauf wurde in diesem Jahr Kevin Linke mit 21:59 Minuten, der schon als Urmel vor Jahren an den Start ging und hier seine Laufkarriere begann. Die schnellste Frau im Hauptlauf wurde Celina Kuch mit 25:30 Minuten.

Die einzigartige Familienwertung, die von den Kaltduschern eingerichtet wurde, um das gemeinsame Sporterlebnis in der Familie zu würdigen, gewannen die Familien „Richter Runners“ mit 9 Punkten sowie „Die Grunis“ und „Katze Flecky gesucht“, mit jeweils 10 Punkten.

Alle Läufe haben für die Kaltduscher die gleiche Wertigkeit, was sich bei der gemeinsamen Siegerehrung im großen Saal im Sportheim sehr deutlich zeigt, wo die Sieger begeistert gefeiert werden und Urkunden, Pokale/Medaillen und Sieger Präsente erhalten. Für die Kaltduscher, die den Heegbachlauf als „Lauf von Läufern für Läufer“ organisieren, ist jeder Teilnehmer ein Sieger. So erhalten alle, die Jüngsten wie die Ältesten, jedes Jahr ein hochwertiges Kaltduscher-Kult-Kleidungsstück, zusammen mit den Startunterlagen, das von den Sponsoren finanziert wird.

Im vollbesetzten großen Saal des Sportheims der SV Erzhausen wurden die Pokale, Medaillen und Urkunden den strahlenden Siegern unter dem Beifall des Publikums überreicht. Für die Teilnehmer, Zuschauer und Organisatoren, war der 23. Erzhäuser Heegbachlauf wieder ein sonniges und fröhliches Laufsportereignis.

Bedanken möchten sich die Kaltduscher nochmals ausdrücklich für die zahlreichen Kuchenspenden, die die legendäre Kuchentheke wieder zum Anlaufpunkt für viele LäuferInnen und Gäste werden ließ. Der Erlös aus der Kuchentheke geht zu 100 % an „Rette Elliot“.

Auch an das Deutsche Rote Kreuz, ein herzliches Dankeschön, die sich an der Strecke positionierten, um für Sicherheit aller zu Sorgen. Ebenfalls bedanken sich die Kaltduscher ganz besonders bei allen Sponsoren, denn ohne deren Unterstützung, wie auch ohne alle helfenden Hände, wäre die Veranstaltung nicht durchführbar.

Ergebnisse sind auf der Homepage der Kaltduscher (www.die-kaltduscher.de) einzusehen.

SVE Radball – 45. Schüler & Jugendturnier in Arheilgen

Veröffentlicht: Sonntag, 01. September 2019 21:58 Zugriffe: 5635

radsport_2019-09-01.jpg(pf) Bei besten Wetter fand am 31.08.-01.09.2019 das 45. Schüler & Jugendturnier auf der Außenanlage der SG Arheilgen statt. Insgesamt hatten 41 Mannschaften in diesem Jahr gemeldet. Erzhausen nahm in jeder Altersklasse mit je einer Mannschaft daran teil und wurden dabei von den Jugendspielern Paul Schwuchow und Lukas Klink sowie Betreuer Volker Baumann begleitet. In der Schüler Anfänger Klasse spielten Sam Colhoun und Mika Daniel ihr allererstes Turnier und mussten in zwei Gruppenphasen insgesamt 5 Spiele absolvieren und erreichten dabei einen 6. Platz in dem riesigen Teilnehmerfeld von 12 Anfängermannschaften. Finn Daniel und Lucas Vanata erspielten sich in der Altersklasse U11 einen 3. Platz. In der Altersklasse U13 starteten Amelie Berlit und Johann Frommlet. In einem sehr ausgeglichenen Teilnehmerfeld landeten sie auf dem 5. Platz. Einen weiteren Podestplatz erspielten sich in der U15 Altersklasse Burim Ammersbach, Sebastian Reiser und Niklas Reyes-Kretschmar, die sich an beiden Tagen als Mannschaft abwechselten, und den 3. Platz errangen. Die Mannschaften der U17 und U19 wurden zusammen in einer Runde jeder gegen jeden ausgetragen und dann separat gewertet. Hierbei belegten Florian Berlit und Lukas Klink, der kurzfristig als Spielpartner einspringen musste, den 3. Platz in der U17 Altersklasse. Jannis Fischer und Finn-Leven Grolle vom RSV Krofdorf die zusammen als Spielgemeinschaft starteten, gewannen alle ihre Spiele und belegten den 1. Platz in der AK U19.  

Bezirkspokal U11

Veröffentlicht: Montag, 19. August 2019 06:29 Zugriffe: 6542

Am Samstag, 17.8, wurde der Bezirkspokal im Radball der U11 in Klein-Gerau ausgetragen. 6 Mannschaften spielten dabei den Pokalsieger aus. Für die SVE war die Mannschaft Finn Daniel und Noah Kaul am Start.

Ihre ersten beiden Spiele mussten sie gegen die beiden besten hessischen Mannschaften Klein-Gerau 2 und Arheilgen austragen. Beide Partien gingen ohne eigenen Torerfolg klar verloren.

Gegen Klein-Gerau 3 sahen die Zuschauer dann eine spannende Partie. Finn und Noah konnten zweimal in Führung gehen, Klein-Gerau 3 glich wieder aus und konnte kurz vor Schluss den glücklichen 3:2 Siegtreffer erzielen.

Ihr bestes Spiel zeigten sie gegen Eberstadt. Hier konnten Finn und Noah schnell in Führung gehen, nutzen ihre Torchancen eiskalt aus und bauten diese auch kontinuierlich bis zum klaren 7:0 Endstand aus.

Zum Abschluss trafen Finn und Noah auf Klein-Gerau 1. Schnell gerieten die SVE Sportler in Rückstand und mussten zu Beginn der 2.Halbzeit auch noch das 0:2 hinnehmen. Jetzt spielten sie voll auf Angriff konnten, aber kurz vor dem Abpfiff nur noch den Anschlusstreffer zur knappen 1:2 Niederlage erzielen.

Seite 7 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Nächsten Termine

06
Feb
Technikabbau
Sportheim

10
Feb
AEWG-Sitzung
Gräfenhausen

11
Feb
Radball Elite Verbandsliga
Sporthalle 1/3 / Umkleiden / Empore / Küche

11
Feb
Deko- und Bühnenabbau
Sportheim

14
Feb
Vorstandssitzung Fußball
Sportheim Kolleg

SV Erzhausen Broschüre

sverzhausen_broschuere_download.jpg

Download PDF

Besucherzähler

Heute 273

Gestern 195

Woche 273

Monat 1280

Insgesamt 535129

Aktuell sind 283 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

AKFErzhausenlogo

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Karneval
KCE Trainergespräch
19:30
Ehemalige Kegelbahn
Datum : 01.02.2023
2
Karneval
Tische/Stühle stellen
17:00
Sportheim
Karneval
Tischdeko
19:00
Sportheim
Datum : 02.02.2023
3
Karneval
4. KCE-Sitzung
19:11
Sportheim kleiner + großer Saal/Bühne
Datum : 03.02.2023
4
Karneval
Tischdeko
09:30
Sportheim
Radsport
U19 Qualifikation zur Hessenmeisterschaft Radball
13:00
Sporthalle 1/3 / Empore / Küche / Umkleide
Karneval
5. KCE-Sitzung
19:11
Sportheim kleiner + großer Saal/Bühne
Datum : 04.02.2023
5
Fußball
Fußballspiel G1 Jugend Erzhausen : Pfungstadt
12:00
Sporthalle 3/3 / Empore / Küche
Karneval
Tische/Stühle wegräumen
14:00
Sportheim
Datum : 05.02.2023
6
Karneval
Technikabbau
08:00
Sportheim
Datum : 06.02.2023
7
8
9
10
Karneval
AEWG-Sitzung
19:11
Gräfenhausen
Datum : 10.02.2023
11
Radsport
Radball Elite Verbandsliga
12:00
Sporthalle 1/3 / Umkleiden / Empore / Küche
Karneval
Deko- und Bühnenabbau
14:00
Sportheim
Datum : 11.02.2023
12
13
14
Fußball
Vorstandssitzung Fußball
19:00
Sportheim Kolleg
Datum : 14.02.2023
15
Sonstige
Ausschusssitzung Altkerbborsch
18:30
Sportheim Kolleg
Judo
Jahreshauptversammlung Judo
20:00
Sportheim kleiner Saal
Datum : 15.02.2023
16
Tennisclub
TCE Vorstandssitzung
19:30
Sportheim Kolleg
Datum : 16.02.2023
17
18
19
Karneval
AEWG-Umzug
13:31
Gräfenhausen
Datum : 19.02.2023
20
21
Karneval
Bürgermeisterempfang
11:11
Rathaus
Datum : 21.02.2023
22
Chorgemeinschaft
Heringsessen der Sänger
19:00
Sportheim kleiner Saal
Datum : 22.02.2023
23
Fußball
Jugendtrainersitzungen Fußball
19:30
Sportheim Kolleg
Datum : 23.02.2023
24
Sportheimwirt
Feier Uwe Maltzahn
12:00
Sportheim großer Saal
Sonstige
Supercup Kickboxen
13:00
Sporthalle
Vorstand
Gemeinschaftssitzung Vorstand / Beirat / Abteilungsleiter
20:00
Sportheim kleiner Saal
Datum : 24.02.2023
25
Sportheimwirt
Abbau/Aufräumen Feier Uwe Maltzahn
12:00
Sportheim großer Saal
Sonstige
Supercup Kickboxen
13:00
Sporthalle
Karneval
Aufbau Heringsessen
18:00
Sportheim großer Saal
Karneval
Heringsessen
19:00
Sportheim großer Saal
Karneval
Abbau Heringsessen
22:00
Sportheim großer Saal
Datum : 25.02.2023
26
Sonstige
Supercup Kickboxen
13:00
Sporthalle
Datum : 26.02.2023
27
28

Unsere Partner

Format Werbe GmbH - Gutes Design hat Formatentegra

Unser ökologisches Engagement


Volksbank Darmstadt-Südhessen e.G.

Sparkasse Darmstadt

Volker Jäger Allianz

Klein Fenster- und Industriemontage

Copyright © 2023 Sportvereinigung Erzhausen e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Administrator
  • Jobbörse
  • Vision 2020
  • Startseite
  • Sportarten
    • Badminton
    • Basketball
    • Blasorchester
    • Chorgemeinschaft
    • Die Kaltduscher
    • Fitnesscenter
      • Timeslots
    • Fußball >
      • Aktive / AH
      • Jugendfußball
      • Trainingszeiten
      • Projekt Kunstrasen
      • Newsletter
      • Downloads
    • Judo
    • Karneval
    • Leichtathletik >
      • Trainer
      • Trainingszeiten
      • Bilder/ Berichte
    • Orientalischer Tanz
    • Radsport
    • Rehasport Herzsport
    • Rehasport Orthopädie
    • Tanzsport
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
  • Termine
    • Trainingszeiten
    • Kalender
    • Trainingsausfall
  • Bilder
  • Formulare
  • Beiträge
  • Vereinslokal
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Ansprechpartner Abteilungen