(pf) Am 09.06.2018 fand der Bezirkspokal mit 8 teilnehmenden Mannschaften, aus den Altersklassen U17 und U19, in Erzhausen statt. Für Erzhausen starteten Jannis Fischer und Lukas Klink. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit einer Vorrunde und einer anschließenden Finalrunde. Erzhausen traf gleich im ersten Gruppenspiel auf den amtierenden Deutschen Meister vom VC Darmstadt und verlor mit 1:4. Im zweiten Spiel gelang der Mannschaft dann ein 5:1 Sieg gegen Klein-Gerau. Im letzten Vorrundenspiel konnte gegen den RSV Hähnlein ebenfalls mit 5:1 gewonnen werden. Mit 6 Punkten und 11:6 Toren belegte Erzhausen damit den zweiten Platz in der Gruppe A und traf im Halbfinale auf den RVW Naurod. Hier konnten sich Klink/Fischer mit 4:1 durchsetzen und standen im Finale. Hier traf man erneut auf die Mannschaft des VC Darmstadt und auch dieses Spiel endete mit einem 4:1 Sieg für den Deutschen Meister. Das Spiel um den dritten Platz gewann Naurod mit 3:2 gegen Arheilgen.
SVE Radball – U13 Bezirkspokal 2018
(pf) Am Sonntag den 10.06.2018 fand in Worfelden der U13 Bezirkspokal statt. Insgesamt nahmen acht Mannschaften teil und für Erzhausen starteten die neuformierten Teams SVE I Amelie Berlit/Niklas Reyes-Kretschmar und SVE II Davis Chhorn/Sebastian Reiser. Zusätzlich starteten die Mannschaften vom RC Worfelden, RSG Ginsheim I & II, SV Eberstadt, SKV Mörfelden und einer Spielgemeinschaft aus Klein-Gerau/Worfelden. Da im World-Cup Modus in zwei Gruppen zu je vier Mannschaften gespielt wurde, mussten alle Teams zuerst einmal in einer Vorrunde gegeneinander spielen. Anschließend wurden in einer Finalrunde die Platzierungen ausgespielt. SVE I Berlit/Reyes-Kretschmar erreichten nach der Vorrunde den dritten Platz in Gruppe A und standen somit im Spiel um den fünften Platz. SVE II Chhorn/Reiser belegten nach der Vorrunde ebenfalls den dritten Platz in Gruppe B. Somit kam es im Spiel um Platz 5 zu einem internen Vereinsduell. Hierbei konnten sich SVE II in einer spannenden und torreichen Begegnung mit 6:4 durchsetzen. Das Endspiel gewann Ginsheim I mit 3:2 gegen Eberstadt und das Spiel um den dritten Platz gewann Mörfelden ebenfalls mit 3:2 gegen Worfelden.
SVE Radball – U11 Mannschaften erreichen Finale zur Hessenmeisterschaft
(pf) Beide Erzhäuser Mannschaften haben sich für das Finale zur Hessenmeisterschaft qualifiziert. Am 27.05.2018 bestritten SVE I Ansgar Schulz/Jonas Klink und SVE II Johann Frommlet/Leon Kraus in Worfelden den vierten Spieltag in der U11 Qualifikation Hessen-Süd. Auf Platz fünf liegend mussten Frommlet/Kraus unbedingt punkten, um nicht noch die angestrebte Finalteilnahme zu verspielen. Dies gelang der Mannschaft mit 4 Punkten aus drei Spielen und sie verteidigten damit erfolgreich ihren Tabellenplatz. Bereits vor dem letzten Spieltag hatten SVE I Ansgar Schulz/Jonas Klink die Finalteilnahme gesichert und erspielten sich nochmal 9 Punkte aus vier Spielen und erreichten damit den zweiten Platz in dieser Qualifikationsrunde. Als Tabellenzweiter- und fünfter haben sich damit beide Mannschaften für das Finale zur Hessenmeisterschaft qualifiziert. Das Finale findet am 17.06.2018 in eigener Halle in Erzhausen statt. Beginn ist um 10:00 Uhr und es wird in 2 Gruppen zu je vier Mannschaften gespielt. Wer Zeit und Lust hat kann gerne zum Zuschauen vorbeikommen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und der Eintritt ist frei.
Fußballjugend vom SV Erzhausen feiert ihre eigene Oper in Bregenz
Bregenz am Bodensee, bekannt für die jährlichen Festspiele, wurde dieses Jahr von 15 jungen Fußballern vom SVE besucht. Über Pfingsten nahmen die jungen Kicker am internationalen Fußballturnier, dem Bodenseepokal, 2018 teil. Eine Oper besteht aus der Vertonung einer dramatischen Dichtung und das führten die jungen Fußballer nicht auf der Seebühne in Bregenz auf, sondern auf dem Fußballplatz. Dramatisch nämlich für alle Gegner die auf den SVE trafen. 6 Akte bzw. Spiele führten die Jungs von Fabian und Noah vor und jeder Akt bedeutete ein Sieg für Erzhausen. Insgesamt wurde das gegnerische Tor 27-mal getroffen, sowie kein einziger Gegentreffer zugelassen. Am Ende freuten sich die Jungs über Platz 1 und den gewonnenen Bodenseepokal in ihrer Altersklasse.
Am Pfingstmontag fuhr die Truppe mit der Pfänderbahn auf den gleichnamigen Berg, um einen abschließenden Blick auf den Bodensee und die Stätte ihres Triumphs zu werfen.
Danke für die gelungene Aufführung in Bregenz an das Trainerteam Fabian und Noah, den Fahrern Nestest, Michael, Martin und den Spielern: Jannik, Kimi, Filip, Luis, Tim S., Tim Kis, Luca, Tufan, Joshua, Leon, Florian, Nicolas, Kenay, Levin und Nils. Evtl. könnte man 2019 die Oper Turniersieg Teil 2 in Angriff nehmen.
10. Spargel-Randori in Weiterstadt
Bereits zum zehnten Mal wurde am 6. Mai 2018 das Weiterstädter Spargel-Randori ausgetragen. Auch die Judoabteilung der SV Erzhausen war bei diesem Jubiläumsrandori mit zwei Judoka vertreten. Der Wettkampfmodus im Spargel-Randori, in welchem es keine Sieger oder Verlierer gibt, ist insbesondere für junge Judoka sehr gut geeignet, ihr Können im Hinblick auf Technik, Kampfstil, Kampfgeist und Effektivität unter Beweis zu stellen. Hierbei konnte Luis einen 4. Platz erkämpfen und Mailo, der zum ersten Mal überhaupt an einem Randori teilgenommen hat, sogar den 1. Platz in seiner Gewichtsklasse. Das Bild zeigt die beiden Judoka zusammen mit ihrem Trainer Marcos.
SVE Radball – U11 Hessenmeisterschaft
Für die beiden Erzhäuser U11 Mannschaften fand am letzten Sonntag der 3. Spieltag für die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft statt. Für Erzhausen traten SVE II Johann Frommlet/Leon Kraus und SVE I Jonas Klink/Ansgar Schulz in die Pedale. Da SVE II am ersten Spieltag verletzungsbedingt nicht teilnehmen konnten, war die Ausgangslage klar und Frommlet/Kraus mussten unbedingt punkten, denn nur die ersten 5 Mannschaften qualifizieren sich für das Finale zur Hessenmeisterschaft. Dies gelang der Mannschaft durch Siege gegen Arheilgen I mit 4:1 und gegen Klein-Gerau I mit 3:0. Gegen die eigenen Vereinskameraden verloren SVE I mit 0:3 und gegen Worfelden mit 0:8 Toren. Mit gewonnen 6 Punkten schoben sich Frommlet/Kraus damit auf den 5. Platz vor und haben es am letzten Spieltag noch selbst in der Hand, sich für das Finale zu qualifizieren. Ohne Niederlage absolvierte Erzhausen I mit Jonas Klink und Ansgar Schulz diesen Spieltag und erspielten sich 9 Punkte. Ohne Gegentreffer siegte man jeweils mit 7:0 gegen Ginsheim, mit 2:0 gegen Klein-Gerau II und mit 3:0 gegen Erzhausen II. Damit sind Klink/Schulz vorzeitig für das Finale qualifiziert. Der 4. Spieltag findet am 27.05.2018 in Worfelden statt und das Finale zur Hessenmeisterschaft am 17.06.2018 in Erzhausen.
SVE Radball – 2. Spieltag U11 Hessenmeisterschaft
SVE Radball – 4. Platz beim Hessenpokal
(pf) Am Sonntag den 22.04.2018 fand in Eberstadt der Hessenpokal in den Altersklassen U13 & U15 statt. Bei dieser durch den Hessischen Radfahrverband organisierten Veranstaltung waren die besten sieben Mannschaften aus Hessen eingeladen und spielten im Modus jeder gegen jeden. In der Altersklasse U13 starteten Sebastian Reiser und Niklas Reyes-Kretschmar für Erzhausen. Mit zwei Siegen, gegen RV Laubach und RSV Krofdorf jeweils mit 3:1, sowie ein 2:2 Unentschieden gegen SKV Mörfelden holte Erzhausen insgesamt 7 Punkte und erreichte damit den 4. Platz. Gegen die favorisierten Gespanne vom SV Eberstadt und der RSG Ginsheim verlor Erzhausen mit 1:5 und 0:5 Toren. Gegen den RC Worfelden mussten Reiser/Reyes-Kretschmar eine weitere Niederlage mit 0:1 hinnehmen und verpassten dadurch den Sprung auf das Siegertreppchen. Hessenpokalsieger wurde SV Eberstadt (15 Punkte) vor der RSG Ginsheim (14 Punkte) und der SKV Mörfelden (7 Punkte).
SVE Radball – Viertelfinale Deutsche Meisterschaft
(pf) Am 14.04.2018 machte sich die U13 Mannschaft Sebastian Reiser und Niklas Reyes-Kretschmar, betreut durch Trainer Hubert Klink, morgens auf den Weg in das 280km entfernte Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen. Dort wurde das Viertelfinalturnier in der Gruppe 1 ausgetragen. Erzhausen startete mit einem 2:2 gegen RSC Schiefbahn (NRW) in das Turnier. Danach folgte gegen den RVW Gieboldehausen (NDS) ebenfalls ein 2:2 Unentschieden. Die Mannschaft ließ bis zu diesem Zeitpunkt bereits wichtige Punkte liegen, da sie in beiden Begegnungen bis kurz vor Schluss in Führung lag. Im dritten Spiel verloren Reiser/Reyes-Kretschmar mit 0:5 gegen den späteren Turniersieger vom RV Warfleth (NDS). Jetzt stand Erzhausen unter Druck und es musste unbedingt gewonnen werden, um die Qualifikation für das Halbfinale noch zu erreichen. Erzhausen merkte man die Nervosität jetzt an und gegen den RSV Leeden II (NRW) musste die Mannschaft eine 0:1 Niederlage hinnehmen. Von allem Druck befreit gewann Erzhausen das letzte Spiel gegen die bis dahin ungeschlagene Mannschaft vom SG Suderwich (NRW) mit 1:0. Letztendlich schieden Reiser/Reyes-Kretschmar damit als Gruppenvierter (5 Punkte) aus, denn nur die ersten drei Mannschaften qualifizierten sich für das Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft. Das Halbfinale erreichten RV Warfleth (12 Punkte), SG Suderwich (12 Punkte) und RVW Gieboldehausen (7 Punkte). RSC Schiefbahn (4 Punkte) und RSV Leeden II (3 Punkte) belegten die Plätze fünf und sechs.
SVE Radball – Halbfinale Deutsche Meisterschaft
(pf) Jannis Fischer und Lukas Klink spielten am Samstag, den 7.04.2018 in Gruppe 3, das Halbfinalturnier zur Deutschen Meisterschaft in Bilshausen. Mit 9 Punkten und 18:7 Toren erreichte Erzhausen den 4. Platz und konnten sich nicht für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Im ersten Spiel trafen Klink/Fischer auf die Mannschaftskameraden aus dem hessischen D-Kader und Hessenmeister vom RV Laubach. Erzhausen führte zur Halbzeit mit zwei Toren und konnte diese Führung bis zum 3:1 Endstand halten. Anschließend gewann Erzhausen mit 9:0 gegen die Mannschaft vom RC Iserlohn aus Nordrhein-Westfalen. Auch gegen die SG Lückersdorf-Gelenau aus Sachsen spielten Klink/Fischer von Beginn an konzentriert und gewannen mit 3:0. Im vierten Spiel traf Erzhausen auf den gastgebenden Verein und Niedersachsenmeister vom RV Bilshausen. Gegen den späteren Turniersieger gerieten die Erzhäuser mit zwei Toren in Rückstand und konnten gegen die abgeklärt spielenden Niedersachsen nur noch auf 1:2 verkürzen. Durch diese Niederlage musste nun unbedingt im letzten Spiel gewonnen werden, um die Finalteilnahme doch noch zu erreichen. Gegen den Sachsenmeister vom SV Lippersdorf unterliefen Klink/Fischer zu viele Fehler und man verlor dieses Spiel mit 2:4. In diesen sehr spannenden Halbfinalturnier qualifizierten sich Bilshausen (11 Punkte) und Laubach (10 Punkte) für das Finale zur Deutschen Meisterschaft ganz knapp vor Lippersdorf (10 Punkte) und Erzhausen (9 Punkte). Lückersdorf-Gelenau (3 Punkte) und Iserlohn (0 Punkte) belegten die Plätze fünf und sechs.
SVE Radball – Viertelfinale Deutsche Meisterschaft
(pf) Jannis Fischer und Lukas Klink haben zum sechsten Mal in Folge das Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft erreicht. Am 24.03.2018 spielten sie im bayrischen Lautrach, zusammen mit vier anderen Mannschaften, das Viertelfinale in Gruppe 5 aus. Im ersten Spiel trafen Klink/Fischer auf die zweite Mannschaft vom gastgebenden Verein RMS Lautrach II. Erzhausen begann verhalten und abwartend. In der zweiten Hälfte offenbarte der Gegner aus Bayern schon früh im Turnierverlauf konditionelle Schwächen und Erzhausen gewann mit 4:0.
Anschließend ging es für Erzhausen gegen die stark eingeschätzte Mannschaft vom RV Kemnat aus Baden-Württemberg. In der ausgeglichenen Begegnung konnte Erzhausen seine Torchancen nicht nutzen und Kemnat gewann dieses Spiel dank der besseren Chancenverwertung mit 3:1. Gegen die erste Mannschaft, den Bayrischen Landesmeister RMSV Lautrach I, spielten Klink/Fischer von Beginn an auf Sieg und gewannen klar mit 6:2 gegen technisch unterlegene Lautracher.
Im vierten Spiel traf Erzhausen auf den RVC Prechtal II. Mit einem 3:3 Unentschieden qualifizierte sich Erzhausen mit 7 Punkten und 14:8 Toren, hinter dem RVC Prechtal II (7 Punkte) als Zweiter und dem Gruppensieger vom RV Kemnat (12 Punkte), als Dritter für das Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft.
Klink/Fischer wurden für das Halbfinale in Gruppe 3 gelost und müssen dazu nach Bilshausen in Niedersachsen reisen. Neben Erzhausen haben sich auch alle anderen hessischen Vereine für die vier Halbfinalturniere qualifiziert und befinden sich somit unter den besten 24 Mannschaften (Jahrgang 2002/2003) aus Deutschland.
Seite 9 von 24