• Startseite
  • Sportarten
    • Badminton
    • Basketball
    • Blasorchester
    • Chorgemeinschaft
    • Die Kaltduscher
    • Fitnesscenter
      • Timeslots
    • Fußball >
      • Aktive / AH
      • Jugendfußball
      • Trainingszeiten
      • Projekt Kunstrasen
      • Newsletter
      • Downloads
    • Judo
    • Karneval
    • Leichtathletik >
      • Trainer
      • Trainingszeiten
      • Bilder/ Berichte
    • Orientalischer Tanz
    • Radsport
    • Rehasport Herzsport
    • Rehasport Orthopädie
    • Tanzsport
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
  • Termine
    • Trainingszeiten
    • Kalender
    • Trainingsausfall
  • Bilder
  • Formulare
  • Beiträge
  • Vereinslokal
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Ansprechpartner Abteilungen

Ein Läuferfest für alle: 23. Erzhäuser Heegbachlauf!

Veröffentlicht: Freitag, 16. August 2019 20:57 Zugriffe: 6083

Heegbachlauf 2019


Start frei zur „Doppel-8“ am 08.09.2019

(cs) Der am 8. September 2019 stattfindende 23. Erzhäuser Heegbachlauf auch nach zwei Jahrzehnten den Anspruch ein Laufsportereignis für alle zu sein.
Vom Gelegenheitsläufer bis hin zum Leistungsläufer, für die Jüngsten bis hin zur „Silber-Generation“, so haben die Kaltduscher den Anspruch, dass am zweiten Septemberwochenende wieder ein Generationenlauf für alle stattfindet, die Spaß am Laufen haben.

Dieses Laufsportereignis ist für viele Erzhäuser ein Familienfest geworden. Auch für zahlreiche ambitionierte Hobbyläufer aus der ganzen Region ist der Heegbachlauf schon seit Jahren ein fester Termin in der Laufplanung. Auch 2019 ist dieser „Lauf von Läufern für Läufer“ wieder Wertungsstation des Pfungstädter - Laufcups, bei dem die Teilnehmer/innen an sieben verschiedenen Laufveranstaltungen teilnehmen, die über das ganze Jahr verteilt sind.

Deshalb werden zu der traditionellen Doppel-8-Laufstrecke über 6,4 km auch zahlreiche schnelle Leistungsläufer erwartet, die letztes Jahr die Strecke in 20:17 min. gelaufen sind. Dennoch behält der Erzhäuser Heegbachlauf seinen breitensportlichen Charakter mit familiärem Flair. Dies ist für das organisierende „Kaltduscher-Team“ eine tolle Anerkennung.

So wird in 2019 auch wieder eine Familienwertung angeboten, an der unter einem Familiennamen mindestens zwei Erwachsene und ein Kind (oder auch mehrere!) teilnehmen können. Mit einem eigenen Familienpokal wird abschließend bei der Siegerehrung die Familie mit den drei besten Ergebnissen gefeiert.

Und da die Kaltduscher auch da helfen möchten, wo Hilfe nötig ist, werden die Spendeneinnahmen aus der Kuchentheke zu 100 % zweckgebunden an Elliot Peiz weitergegeben, um seine Behandlung in den USA mitzufinanzieren. Unser Team der Kuchentheke freut sich über zahlreiche Kuchenspenden, damit diese während des Laufes angeboten werden können. So wird jeder ein Teil des Laufes, auch ohne mitgelaufen zu sein.

Für gute Laune und Spaß für die Sportler und Zuschauer gleichermaßen, ist der Heegbachlauf seit Jahren bekannt. Hier wird jeder von den Zuschauern beim Zieleinlauf beklatscht und bejubelt! Und jeder Läufer ist am Ende ein Gewinner!

Start und Ziel ist wie immer an der Sporthalle des SV-Erzhausen in der Heinrichstraße.

Mit Hilfe unserer freiwilligen Helfer und vor allem unserer Sponsoren, soll auch der diesjährige Lauf erneut zu dem werden, was ihn über die letzten Jahre hat wachsen und zu einem besonderen Erzhäuser Ereignis werden lassen. Ein Tag auf den man sich jedes Jahr am zweiten September Wochenende freut, wenn es dann wieder, heißt:                              

                                                       „Start frei zur Doppel-8“

Jetzt schon das diesjährige Kaltduscher Kult Kleidungsstück sichern und anmelden unter: www.die-kaltduscher.de!

Wir freuen uns wieder auf ein großartiges Wochenende mit euch!

Die Kaltduscher

 Kaltduscher Logo 2019

SVE Sportgelände wird ab sofort videoüberwacht

Veröffentlicht: Montag, 15. Juli 2019 18:34 Zugriffe: 6228

 videoueberwaxcht SVE

 

 

(cs) Unbekannte Personen verwandeln das SVE Sportgelände regelmäßig in eine „Partymeile.“

Während die einen ihren Müll anschließend wegräumen, gibt es leider auch jene, die rücksichtslos Müll, Flaschen und Scherben hinterlassen, was für Vereinsmitglieder immer wieder gefährlich wird.

Es kam bereits zu zahlreichen Beschädigungen, was immer wieder mit einem hohen Kostenaufwand verbunden ist.

Der SVE Vorstand hat entschieden (auch nach mehrfacher Bitte verschiedener Abteilungsvorstände), Geld in ein Überwachungssystem zu investieren.
Das SVE Gelände wird ab sofort mit Kameras überwacht.

Die Videoüberwachung dient zur Sicherheit von Vereinsmitgliedern, Besuchern und dem gesamten Equipment, das sich dort befindet.

Der SVE Vorstand

SVE Radball – Landesliga Süd

Veröffentlicht: Montag, 01. Juli 2019 05:10 Zugriffe: 6958

Hessen_LSued_Langenselbold_19.jpg(pf) Am Samstag den 29.06.2019 fand in Langenselbold der letzte Spieltag in der Landesliga-Süd statt. Als Tabellenführer mit 4 Punkten Vorsprung wollte sich Erzhausen noch die letzten nötigen Punkte sichern um als Meister direkt aufzusteigen. Dies gelang der Mannschaft mit 3 Siegen und 9 Punkten bei noch vier ausstehenden Spielen und verteidigten damit die Tabellenführung. In Abwesenheit von Stammspieler Florian Grebe sprang U19 Spieler Jannis Fischer ein und machte auf der ungewohnten Außenposition seine Sache gut. Damit steigen Grebe/Leiser direkt in die nächsthöhere Spielklasse auf. Mit nur 4 Niederlagen und 18 Siegen in 22 Spielen beendete Erzhausen diese Saison als Meister mit 54 Punkten und 129:58 Toren und tritt in der nächsten Saison in der Verbandsliga in die Pedale.

SVE Radball – U11 Hessenmeisterschaft Finale

Veröffentlicht: Montag, 24. Juni 2019 06:12 Zugriffe: 6294

radsport 2019 06 23(pf) Am 23.06.2019 fand in Klein-Gerau das Finale der U11 Hessenmeisterschaft statt. Insgesamt hatten sich acht Mannschaften qualifiziert und für Erzhausen starteten SVE I Lucas Vanata/Noah Kaul und SVE II Finn Daniel/Thegan Schulz. Außerdem nahmen noch die Vereine RMSV Klein-Gerau und RSV Krofdorf ebenfalls mit zwei Mannschaften sowie RV Naurod und SG Arheilgen teil. Da im World-Cup Modus in zwei Gruppen gespielt wurde, mussten alle Teams zuerst einmal in einer Vorrunde gegeneinander spielen. Anschließend wurden in einer Finalrunde die Platzierungen ausgespielt. SVE I Vanata/Kaul erreichten nach der Vorrunde den zweiten Platz in Gruppe 2 und standen somit im Halbfinale. Dort traf man auf Arheilgen I und verlor mit 0:3 Toren. Im Spiel um Platz 3 wartete dann die Mannschaft vom gastgebenden Verein Klein-Gerau I. Dabei setzte sich die favorisierte Mannschaft aus Klein-Gerau I mit 2:0 durch und Vanata/Kaul erreichten den 4. Platz. SVE II Daniel/Schulz belegten nach der Vorrunde den vierten Platz in Gruppe 1. Somit spielte die Mannschaft gegen Krofdorf II um Platz 7. Auch in diesem Spiel fehlte Erzhausen insbesondere im Torabschluss das nötige Glück und verlor knapp mit 0:1. Am Ende belegten Daniel/Schulz bei ihrer ersten Teilnahme an einer Hessenmeisterschaft den 8. Platz. Das Endspiel gewann Klein-Gerau II gegen SG Arheilgen mit 4:0 und wurde somit verdienter Hessenmeister 2019.  

3.Platz für Schulz / Klink auf Deutscher Meisterschaft

Veröffentlicht: Montag, 17. Juni 2019 06:21 Zugriffe: 6275

radsport_2019_06_17.jpgAm 15./16.6. fanden im fränkischen Ebersdorf die Deutschen Schülermeisterschaften im Radball statt. Für die SV Erzhausen hatten sich dafür in der Altersklasse U13 Ansgar Schulz und Jonas Klink qualifiziert. Nach 7 Spielen verteilt auf 5 Blöcke schafften sie dabei eine kleine Überraschung und holten mit dem 3.Platz die erste Medaille für die SVE bei einer Deutschen Meisterschaft.

Los ging es am Samstag Vormittag mit der Partie gegen Krofdorf aus Mittelhessen. Schulz / Klink waren zu Beginn nicht so ganz bei der Sache und gerieten auch schnell in Rückstand, den Krofdorf bis zur Pause noch erhöhte. Erst nach der Halbzeitansage der Trainer fanden die SVE Spieler besser ins Spiel, konnten aber eine knappe 2:3 Niederlage nicht mehr verhindern. Danach trafen sie auf den Nachbarn aus Mörfelden. Jetzt waren Schulz / Klink voll da, spielten konzentriert und erzielten den wichtigen Führungstreffer. Von nun an kontrollierten sie das Spiel und konnten den Vorsprung sogar noch erhöhen. Kurz vor Ende kam Mörfelden zwar noch zum 3:2 Anschlusstreffer, aber die 3 Punkte gingen nach Erzhausen.

Nach einer längeren Pause mussten Schulz / Klink im 2.Block gegen einen der Favoriten, Lüblow aus Mecklenburg-Vorpommern antreten. Sie taten sich schwer Chancen herauszuspielen, Lüblow hingegen nutzte seine wenigen eiskalt aus. Die SVESpieler kamen nur zu einem Treffer und mussten sich wieder nur knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Zum Abschluss des Tages kam es im Abendblock zur Revanche gegen Zscherben. Dieser Mannschaft waren Schulz / Klink beim Halbfinalturnier noch knapp mit 1:2 unterlegen. Sie zeigten ihr bestes Spiel des Tages und ließen von Beginn an keine Zweifel aufkommen wer das Feld als Sieger verlassen würde. Zscherben wurde sofort unter Druck gesetzt und so war es nur eine Frage der Zeit bis Schulz / Klink in Führung gehen konnten und diese auch weiter ausbauten. Auch eine kleine Unachtsamkeit, die zu einem Gegentreffer führte, brachte sie nicht aus dem Tritt und so wurde das Spiel mit 4:1 klar gewonnen.

Am Sonntag ging es dann um Punkt 8:00 Uhr mit der Partie gegen Worfelden, in einem weiteren Nachbarschaftsduell weiter. Schulz / Klink gingen hier zwar mit 1:0 Führung, konnten aber danach dem Spiel des späteren Deutschen Meisters nichts mehr entgegensetzen und unterlagen verdient mit 1:4 Toren. Gegen Graben aus Baden-Württemburg waren Schulz / Klink zu Beginn etwas unkonzentriert und gerieten schnell mit 0:2 in Rückstand. Nach einer klaren Ansage von der Trainerbank waren sie wie ausgewechselt. Innerhalb einer Minute drehten sie das Spiel und gingen mit 3:2 in Führung. Jetzt zogen sie gekonnt die Fäden und brachten die Punkte mit einem klarem 6:3 Sieg sicher unter Dach und Fach. Nach einer längeren Pause musste im letzten Block die Entscheidung fallen. Jede Mannschaft musste noch ein Spiel austragen. Schulz / Klink konnten mit einem Sieg gegen Wallbach, ebenfalls aus Baden-Württemberg, Platz 3 erreichen. Bei einer Niederlage konnten sie aber sogar bis auf Platz 6 abrutschen. Dementsprechend nervös gingen die Jungs ins Spiel. Auch die 1:0 Führung brachte keine Sicherheit. Wallbach konnte ausgleichen, aber Schulz / Klink behielten die Ruhe, spielten sicher weiter und erzielten durch einen Strafstoß, der nervenstark verwandelt wurde, den Treffer zum 2:1, diesen knappen Vorsprung verteidigten sie dann bis zum erlösenden Schlusspfiff.

Mit 12 Punkten waren sie jetzt punktgleich mit Mörfelden, aber dank der besseren Tordifferenz, musste sich der Trainingspartner aus dem Hessenkader mit dem undankbaren 4.Platz zufrieden geben. Ansgar Schulz und Jonas Klink hingegen schafften mit ihren Trainern Horst Kowatsch und Hubert Klink und dem 3.Platz den größten Erfolg in der Erzhäuser Radballgeschichte. Deutscher Meister wurde überlegen Worfelden mit 19 Punkten, vor Lüblow mit 13 Punkten.

Hubert Klink

SVE Radball – Landesliga Süd

Veröffentlicht: Montag, 03. Juni 2019 09:53 Zugriffe: 6327

(pf) Mit vier Siegen holte Erzhausen am 5. Spieltag in der Landesliga Süd die maximale Punktzahl und die MannschaftFlorian Grebe und Dominik Leiser verteidigte damit die Tabellenführung. Das erste Spiel konnte mit 8:7 gegen RMSCRüsselsheim gewonnen werden. Gegen RVT Wölfersheim II fiel der Sieg mit 12:6 etwas deutlicher aus und Erzhausen überzeugte insbesondere im Torabschluss. Auch gegen RSV Langenselbold I mit 5:2 und RSV Klein-Krotzenburg mit 5:3 wurden weitere wichtige Punkte geholt. Grebe/Leiser führen mit 45 Punkten und 104:53 Toren weiterhin die Tabelle an und haben somit am letzten Spieltag weiterhin die Möglichkeit direkt in die nächsthöhere Spielklasse aufzusteigen. Der abschließende 6. Spieltag findet am 29.06.2019 in Langenselbold statt.

SVE Radball – Hessenmeisterschaft U11

Veröffentlicht: Montag, 27. Mai 2019 07:01 Zugriffe: 5515

(pf) Am 26.05.2019 fand in Erzhausen der abschließende dritteSpieltag im Bezirk Darmstadt Süd statt. Für Erzhausen traten SVE I Lucas Vanata/Noah Kaul und SVE II Finn Daniel/Thegan Schulzin die Pedale. Beide Mannschaften holten an diesem letzten Spieltag nochmal Punkte und haben sich damit für die anstehende Hessenmeisterschaft qualifiziert. Um sich für das Finalturnier zu qualifizieren mussten beide Mannschaften ihre Tabellenplätze verteidigen. SVE I belegte in der Abschlusstabelle den 4. Platz und SVE II den 5. Platz. Beide Mannschaften haben zum ersten Mal am Spielbetrieb teilgenommen und dabei viel Erfahrung sammeln können. Auch der Spaß im Training und am Wettkampf kam nicht zu kurz und deshalb freut sich die Radsportabteilung ganz besonders, dass beide Mannschaften am 23.06.2019 am Finale um die Hessenmeisterschaft in Klein-Gerau teilnehmen.

SVE Radball – Klink/Schulz erreichen Finale zur Deutschen Meisterschaft

Veröffentlicht: Montag, 13. Mai 2019 06:21 Zugriffe: 4897

radsport_2019-05-13.jpg(pf) Die U13 Mannschaft Jonas Klink und Ansgar Schulz haben sich für die Deutsche Meisterschaft am 15.-16.06.2019 in Ebersdorf bei Coburg qualifiziert. Betreut durch Trainer Horst Kowatsch erspielten sie sich am letzten Samstag in eigener Halle einen zweiten Platz im DM Halbfinalturnier der Gruppe 4. Erzhausen startete mit einem Sieg gegen den SV Eula I (SAC) mit 4:1 gut in das Turnier. Das zweite Spiel gegen den Baden-Württembergischen Vertreter vom RV Langenschiltach I (WTB) war bis zum Ende spannend und endete 3:3 unentschieden. Danach erspielte sich Erzhausen zwei weitere Siege mit 5:2 gegen RV Großheubach I (BAY) und mit 3:0 gegen LRV Cottbus. Damit war die Qualifikation so gut wie geschafft und im letzten Spiel ging es gegen den RSV Zscherben (SAH) um den Gruppensieg. Erzhausen geriet mit 0:2 in Rückstand und konnte nur noch auf 2:1 verkürzen. Als Gruppenzweiter und dank der besseren Tordifferenz hat sich Erzhausen (10 Punkte) trotzdem zusammen mit Zscherben (12 Punkte) für das Finale zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert. Klink/Schulz haben sich damit unter die besten acht Mannschaften aus Deutschland gespielt. Außer Erzhausen haben sich in der Altersklasse U13 noch drei weitere hessische Mannschaften bei den insgesamt vier Halbfinalturnieren qualifiziert. Dass darunter auch Worfelden und Mörfelden sind, zeigt die hohe Leistungsqualität im Bezirk Hessen-Süd. An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an die Pfungstädter Brauerei für die bereitgestellte Fassbrause, die bei der Siegerehrung an alle Kinder verteilt wurde. Der Radsportvorstand wünscht der Erzhäuser Mannschaft viel Erfolg für die nun anstehende Aufgabe bei der Deutschen Meisterschaft.

Mitwirken – Mitmachen – Mittendrin! Vielfältig, bunt und lebendig

Veröffentlicht: Sonntag, 12. Mai 2019 11:17 Zugriffe: 4557

Vielfältig, bunt und lebendig

RiA PresseKW20 x2web

Samstag und Sonntag (18./19.05.2019) öffnet ein „buntes Schaufenster“ für zwei Tage die Pforten auf dem Gelände der Sportvereinigung Erzhausen, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Claudia Lange. Auch die 2. „Region in Aktion“, ist wieder als erlebnisorientierte Veranstaltung, mit knapp 90 Ausstellern, konzipiert. Sie zeigt die unterschiedlichsten Branchen mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Informationen.


Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Sport-, Kunst- und Kulturveranstaltungen macht die Leistungsschau zu einem farbenfrohen Fest für alle Generationen und lädt die Besucher zum Anfassen und Mitmachen ein. Eingebettet in die Veranstaltung ist an beiden Tagen die abwechslungsreiche Stempel-Rallye, bei der es Preise zu gewinnen gibt. Der Hundeverein Erzhausen bereichert die Veranstaltung mit den Turnieren Rally Obedience und Agility. Der Barfuß-Hindernis-Sponsoren-Lauf wird wieder organisiert durch die Kaltduscher Erzhausen. und verspricht schon heute einen riesen Spaß! Es geht barfuß über Hindernisse, durch Planschbecken, Reifen und vielem mehr. Hier geht es am Sonntag, ab 14 Uhr, an den Start!

Am Sonntag (11 Uhr) folgt im kleinen Saal vom Sportheim eine Infoveranstaltung vom „Runden Tisch-Anders Wohnen“ zum Thema „Gemeinschaftliches Wohnen“.

An beiden Tagen wird das Café Sammeltasse für Kaffee und Kuchen sorgen. Wer es deftiger mag, kann sich bei frisch gezapftem Bier und kulinarischen Köstlichkeiten die Veranstaltung zu Gemüte führen. Und auch für Süßes ist gesorgt. Nicht nur eine Eismanufaktur ist vor Ort, auch sonst gibt es einige Leckereien.

Für Kunstliebhaber lädt die Kunst-Sektion mit Lounge-Bereich zum Verweilen ein.

Das „Kinderland“ ist nicht nur mit Hüpfburgen bestückt. Für Spiel und Spaß sorgen das Karussell, eine Slackline und vieles mehr.

Das Fitnesscenter öffnet ebenfalls für zwei Tage die Türen und lädt zum Mitmachen und Schnuppern ein.

Der Eintritt der „Region in Aktion“ ist kostenlos. Die Veranstaltung ist barrierefrei.

Öffnungszeiten: Samstag (18.05.) von 12 bis 20 Uhr; Sonntag (19.05.) von 11 bis 18 Uhr.

Die Leistungsschau auf dem Gelände der SV Erzhausen, Heinrichstraße 40b, findet in der Sporthalle und auf dem Außengelände statt. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.

Informationen finden Sie auch im Internet unter www.erzhaeuser-aktionstage.de.

Radball Bezirkspokal U13

Veröffentlicht: Dienstag, 07. Mai 2019 08:33 Zugriffe: 4387

Am 4.5.19 wurde der Bezirkspokal im Radball der U13 in Worfelden ausgetragen. Traditionell wurden die Erzhäuser Spieler durchgemischt und jeder bekam einen neuen Partner. Als SVE I gingen diesmal Amelie Berlit und Leon Kraus an den Start. SVE II wurde gebildet von Davis Chhorn und Jonas Klink. Als SVE III gingen Ansgar Schulz und Johann Frommlet auf Punktjagd. Gespielt wurde in 2 5er Gruppen wobei SVE I und III in einer Gruppe landeten. Gleich zu Beginn trafen die 2 Mannschaften auch direkt aufeinander. In einer sehr einseitigen Partie konnten Schulz / Frommlet mit einem klaren 7:0 Sieg gegen Berlit / Kraus die ersten 3 Punkte holen. Danach musste SVE III nach einem spannenden Spiel eine knappe 1:2 Niederlage gegen Worfelden I hinnehmen. Im nächsten Spiel mussten sie dem Vizehessenmeister Mörfelden bei der 0:3 Niederlage die Punkte überlassen. Aber mit dem 3:0 Sieg gegen Arheilgen schafften sie es den 3.Platz in ihrer Gruppe zu belegen und damit das Spiel um 5 zu erreichen. Hier trafen Ansgar Schulz und Johann Frommlet auf Ginsheim. Wieder schafften sie es den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten, selbst 2 Treffer zu erzielen und den Bezirkspokal auf dem 5.Platz zu beenden.

Berlit / Kraus mussten nach der Niederlage gegen ihre Vereinskollegen gegen die starken Mörfelder, die auch Hessenpokalsieger sind, antreten. Die SVE Spieler wollten sich nicht so einfach geschlagen geben, Mörfelden musste alles geben um mit 3:2 knapp die Oberhand zu behalten. In der Partie gegen Worfelden I war von dieser starken Leistung aber nichts mehr zu sehen. Das Spiel ging hoch mit 0:7 verloren. Im letzten Gruppenspiel blieben Berlit / Kraus dann ohne Gegentor und belegten nach dem 2:0 Sieg gegen Arheilgen den 4.Platz in dieser Gruppe. Da in der anderen Gruppe eine Mannschaft nicht antrat, spielten die beiden Gruppenvierten und der eine Gruppenfünfte in einer einfachen Runde die Plätze 7-9 aus. Hier machten es Berlit / Kraus nochmal spannend und nervenaufreibend. Nach dem 2:1 Sieg gegen Naurod und der 1:2 Niederlage gegen Arheilgen belegten sie am Ende Platz 8. SVE II wurde der anderen Gruppe zugelost und musste sich zu Beginn mit Ginsheim messen. Mit einem 3:0 Sieg starteten Klink / Chhorn in den Wettbewerb. Der nächste Gegner Naurod stellte sie vor keine größeren Probleme und wurde mit 8:0 besiegt. Im letzten Gruppenspiel ging es dann gegen den Hessenmeister Worfelden II. Nach sehenswertem Spiel, 2:1 Halbzeitführung für Erzhausen, konnten die Favoriten aus Worfelden sich am Ende knapp mit 4:3 durchsetzen. Damit war das Halbfinale erreicht und auch die 3.Erzhäuser Mannschaft stand den Mörfeldern gegenüber. Aber auch Klink / Chhorn mussten sich trotz gutem Spiel mit 1:2 knapp geschlagen geben. Zum Abschluss trafen Jonas Klink und Davis Chhorn im Spiel um Platz 3 auf Worfelden I. Hier hatten sie den Gegner eigentlich gut im Griff, mussten am Ende aber doch zittern um den 3:2 Vorsprung zu behalten und sich den Platz auf dem Treppchen zu sichern. Der Bezirkspokal wurde vom Gastgeber Worfelden II im Endspiel gegen Mörfelden gewonnen.

SVE Radball – Landesliga Süd, U15 Bezirkspokal und U11 Hessenmeisterschaft

Veröffentlicht: Montag, 06. Mai 2019 06:04 Zugriffe: 4326

(pf) Landesliga: Am 4.05.2019 absolvierten Florian Grebe und Dominik Leiser in eigener Halle ihren 4. Spieltag in der Landesliga Süd. Im ersten Spiel gegen Naurod VII lag Erzhausen von Anfang an immer in Führung und gewann mit 6:4. Im zweiten Spiel mussten Grebe/Leiser lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen, um am Ende doch noch glücklich mit 4:3 gegen Naurod VI zu gewinnen. Auch das letzte Spiel gegen Naurod V endete ganz knapp mit 3:2 für Erzhausen. Damit verteidigte Erzhausen die Tabellenführung mit nun 33 Punkten und spielt weiterhin um den Aufstieg in die Verbandsliga mit. Bezirkspokal: Einen Tag später ging es am Sonntagmorgen um 10:00 mit dem U15 Bezirkspokal in Erzhausen weiter. Hier starteten Burim Ammersbach und Sebastian Reiser für Erzhausen zusammen mit fünf anderen Mannschaften. Das erste Spiel ging denkbar knapp mit 2:3 gegen Ginsheim I verloren. Im zweiten Spiel hatte Erzhausen gegen den Hessenmeister aus Naurod mit 2:7 keine Chance. Das dritte Spiel konnte dann aber mit 8:1 deutlich gegen die Spielgemeinschaft aus Klein-Gerau/Worfelden gewonnen werden. Gegen die zweite Mannschaft aus Ginsheim verlor Erzhausen mit 1:5 ebenso wie gegen Eberstadt mit 1:4 im letzten Spiel. Mit 3 Punkten und 14:20 Toren belegte Erzhausen den 5. Platz. Hessenmeisterschaft: Ebenfalls am Sonntagmorgen absolvierten die beiden U11 Mannschaften SVE I Lucas Vanata/Noah Kaul und Finn Daniel/Thegan Schulz den zweiten Spieltag zur U11 Hessenmeisterschaft in Klein-Gerau. SVE I erspielten sich 7 Punkte und verteidigten damit den 4. Platz und SVE II gewann 3 Punkte und liegt damit auf dem 5. Platz. Der abschließende dritte Spieltag findet am 26.05.2019 um 09:00 Uhr in Erzhausen statt.

Seite 8 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Nächsten Termine

06
Feb
Technikabbau
Sportheim

10
Feb
AEWG-Sitzung
Gräfenhausen

11
Feb
Radball Elite Verbandsliga
Sporthalle 1/3 / Umkleiden / Empore / Küche

11
Feb
Deko- und Bühnenabbau
Sportheim

14
Feb
Vorstandssitzung Fußball
Sportheim Kolleg

SV Erzhausen Broschüre

sverzhausen_broschuere_download.jpg

Download PDF

Besucherzähler

Heute 275

Gestern 195

Woche 275

Monat 1282

Insgesamt 535131

Aktuell sind 376 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

AKFErzhausenlogo

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Karneval
KCE Trainergespräch
19:30
Ehemalige Kegelbahn
Datum : 01.02.2023
2
Karneval
Tische/Stühle stellen
17:00
Sportheim
Karneval
Tischdeko
19:00
Sportheim
Datum : 02.02.2023
3
Karneval
4. KCE-Sitzung
19:11
Sportheim kleiner + großer Saal/Bühne
Datum : 03.02.2023
4
Karneval
Tischdeko
09:30
Sportheim
Radsport
U19 Qualifikation zur Hessenmeisterschaft Radball
13:00
Sporthalle 1/3 / Empore / Küche / Umkleide
Karneval
5. KCE-Sitzung
19:11
Sportheim kleiner + großer Saal/Bühne
Datum : 04.02.2023
5
Fußball
Fußballspiel G1 Jugend Erzhausen : Pfungstadt
12:00
Sporthalle 3/3 / Empore / Küche
Karneval
Tische/Stühle wegräumen
14:00
Sportheim
Datum : 05.02.2023
6
Karneval
Technikabbau
08:00
Sportheim
Datum : 06.02.2023
7
8
9
10
Karneval
AEWG-Sitzung
19:11
Gräfenhausen
Datum : 10.02.2023
11
Radsport
Radball Elite Verbandsliga
12:00
Sporthalle 1/3 / Umkleiden / Empore / Küche
Karneval
Deko- und Bühnenabbau
14:00
Sportheim
Datum : 11.02.2023
12
13
14
Fußball
Vorstandssitzung Fußball
19:00
Sportheim Kolleg
Datum : 14.02.2023
15
Sonstige
Ausschusssitzung Altkerbborsch
18:30
Sportheim Kolleg
Judo
Jahreshauptversammlung Judo
20:00
Sportheim kleiner Saal
Datum : 15.02.2023
16
Tennisclub
TCE Vorstandssitzung
19:30
Sportheim Kolleg
Datum : 16.02.2023
17
18
19
Karneval
AEWG-Umzug
13:31
Gräfenhausen
Datum : 19.02.2023
20
21
Karneval
Bürgermeisterempfang
11:11
Rathaus
Datum : 21.02.2023
22
Chorgemeinschaft
Heringsessen der Sänger
19:00
Sportheim kleiner Saal
Datum : 22.02.2023
23
Fußball
Jugendtrainersitzungen Fußball
19:30
Sportheim Kolleg
Datum : 23.02.2023
24
Sportheimwirt
Feier Uwe Maltzahn
12:00
Sportheim großer Saal
Sonstige
Supercup Kickboxen
13:00
Sporthalle
Vorstand
Gemeinschaftssitzung Vorstand / Beirat / Abteilungsleiter
20:00
Sportheim kleiner Saal
Datum : 24.02.2023
25
Sportheimwirt
Abbau/Aufräumen Feier Uwe Maltzahn
12:00
Sportheim großer Saal
Sonstige
Supercup Kickboxen
13:00
Sporthalle
Karneval
Aufbau Heringsessen
18:00
Sportheim großer Saal
Karneval
Heringsessen
19:00
Sportheim großer Saal
Karneval
Abbau Heringsessen
22:00
Sportheim großer Saal
Datum : 25.02.2023
26
Sonstige
Supercup Kickboxen
13:00
Sporthalle
Datum : 26.02.2023
27
28

Unsere Partner

Format Werbe GmbH - Gutes Design hat Formatentegra

Unser ökologisches Engagement


Volksbank Darmstadt-Südhessen e.G.

Sparkasse Darmstadt

Volker Jäger Allianz

Klein Fenster- und Industriemontage

Copyright © 2023 Sportvereinigung Erzhausen e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Administrator
  • Jobbörse
  • Vision 2020
  • Startseite
  • Sportarten
    • Badminton
    • Basketball
    • Blasorchester
    • Chorgemeinschaft
    • Die Kaltduscher
    • Fitnesscenter
      • Timeslots
    • Fußball >
      • Aktive / AH
      • Jugendfußball
      • Trainingszeiten
      • Projekt Kunstrasen
      • Newsletter
      • Downloads
    • Judo
    • Karneval
    • Leichtathletik >
      • Trainer
      • Trainingszeiten
      • Bilder/ Berichte
    • Orientalischer Tanz
    • Radsport
    • Rehasport Herzsport
    • Rehasport Orthopädie
    • Tanzsport
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
  • Termine
    • Trainingszeiten
    • Kalender
    • Trainingsausfall
  • Bilder
  • Formulare
  • Beiträge
  • Vereinslokal
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Ansprechpartner Abteilungen